Zum Inhalt springen

Nordgermanische Sprachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2002 um 10:22 Uhr durch 217.5.114.144 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die skandinavischen Sprachen stellen eine Untergruppe der germanischen Sprachen dar, die die Sprachen Dänisch, Färöisch, Isländisch, Norwegisch und Schwedisch umfaßt und von ungefähr 20 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen wird.

Die drei "großen" Sprachen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch sind sich recht ähnlich, und die Verständigung zwischen Sprechern zweier dieser Sprachen kann je nach dem gesprochenen Dialekt oft einfacher sein als die zwischen den Sprechern verschiedener Dialekte einer dieser Sprachen.

Einige sehr stark abweichende Varianten dieser Sprachen werden manchmal als eigene Sprachen klassifiziert. Auf der anderen Seite wird eine der beiden in Norwegen benutzten Schriftsprachen oft nur als dänischer Dialekt angesehen.