Zum Inhalt springen

Bandbreite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2003 um 11:50 Uhr durch Ahnungsloser (Diskussion | Beiträge) (Links korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bandbreite gibt im technisch/kommunikativen Sinne an, wie groß eine Datenmenge ist, die eine Leitung maximal während eines bestimmten Zeitraumes passieren kann. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Telekommunikation im Internet verwendet.

Verschiedene Bandbreiten im Überblick:

  • DSL: 768 kBit/s
  • ISDN: 64 kBit/s
  • Analog/Modem: 56 kBit/s