Zum Inhalt springen

Bahnhof Plauen (Vogtl) ob Bf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 16:13 Uhr durch Schlauwiestrumpf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Obere Bahnhof ist der größte Bahnhof der Stadt Plauen und gleichzeitig des ganzen Vogtlandes. Er ist zentraler Knotenpunkt des Schienenverkehrs im Vogtland. Und wird von der Deutschen Bahn betrieben.


Geschichte

Der Obere Bahnhof wurde im Jahre 1848 errichtet, als die erste Eisenbahnstrecke der Stadt mit einer Verbindung nach Hof eröffnet wurde. Im zweiten Weltkrieg wurde das historische Bahnhofsgebäude von der US Airforce vollständig zerstört. Seit dem Jahr 2005 wird das Gleissystem des Bahnhofs grundlegend erneuert. Ende 2006 wurde das Stellwerk des Bahnhofs geschlossen, die Leitung der Gleisstellung übernimmt seither die zentrale in Leipzig.


Nutzung

Heute verfügt der Bahnhof über sechs Bahnsteige und einen Güterbahnhof im Norden, der vorallem als Umschlagplatz für Holz und Pkw von der nahen tschechischen Grenze dient.


Wichtige Verbindungen

Der Obere Bahnhof ist Knotenpunkt einiger wichtiger Strecken, die durch ganz Deutschland führen:

  • München–Hof–Plauen–Leipzig–Berlin
  • Stuttgart–Nürnberg–Hof–Plauen–Chemnitz–Dresden–Görlitz (Sachsen-Franken-Magistrale)
  • Karlsbad–Bad Brambach–Plauen–Leipzig–Berlin, welche über Reichenbach, als auch über Gera verkehren kann.

Über IRE der Deutschen Bahn gibt es mehrmals täglich Verbindungen mit Großstädten wie Leipzig, Dresden, Nürnberg und anderen.Über die Vogtlandbahn, die den Oberen Bahnhof zum Drehkreuz für ihren Betrieb gemacht hat, wird man ebenfalls mehrmals täglich direkt mit jedem Bahnhof des Vogtlands, sowie Gera, Zwickau, Hof, Greiz, Regensburg und Franzensbad verbunden. Zusätzlich verbindet jeden Morgen ein Regiosprinter der Vogtlandbahn Plauen direkt mit dem Berliner Hauptbahnhof über Leipzig in fast vier Stunden. Abends kehrt der Regiosprinter wieder zurück und eignet sich daher gut für Tagesausflüge in die Bundeshauptstadt.