Zum Inhalt springen

Franz Untersteller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 13:44 Uhr durch 88.64.150.238 (Diskussion) (Biographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Untersteller (* 4. April 1957 in Ensheim bei Saarbrücken) ist seit 2006 Abgeordneter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg. Dort ist er Sprecher für Energie- und Umweltpolitik.

Biographie

Untersteller ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er verbrachte seine ersten zwanzig Lebensjahre im Saarland. Nach Abschluss seines Landschaftsarchitekturstudiums an der FH Nürtingen und einem längeren Studienaufenthalt in Kolumbien war er zunächst als Mitarbeiter des Öko-Instituts in Freiburg tätig.

Seit Mitte der achtziger Jahre ist er als Parlamentarischer Berater für die Bereiche Umwelt- und Energiepolitik - sowie seit 2002 zusätzlich für Agrarpolitik - in der Landtagsfraktion der Grünen zuständig gewesen. In dieser Zeit hat er den umweltpoltischen Kurs der baden-württembergischen Grünen entscheident mitgeprägt. Seit 2002 ist er Vorstandsmitglied des Öko-Instituts e.V.

Bei der Wahl zum baden-württembergischen Landtag wurde er im März 2006 im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen zum Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg gewählt, wo er für die Fraktion der Grünen als energiepolitischer Sprecher fungiert. Seit Dezember 2006 ist er zugleich stellvertretender Fraktionsvorsitzender