Zum Inhalt springen

Alès

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 14:27 Uhr durch Wolfgang H. (Diskussion | Beiträge) (+Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox französische Gemeinde Alès (bis in die 1920er Jahre: Alais) ist eine Stadt in der französischen Region Languedoc-Roussillon. Sie liegt nordwestlich von Nîmes in einer Flussbiegung des Gardon, zwischen dem trockenen Garrigue-Gebirge und der fruchtbaren Auvergne, damit in der Nähe des Nationalparks der Cevennen.

Alès ist Bischofssitz - die zugehörige Kathedrale Saint-Jean stammt größtenteils vom Ende des 18. Jahrhunderts. Die Zitadelle wurde 1688 von Vauban errichtet.

Im Querschiff der Kathedrale befindet sich eine Himmelfahrt Mariä von Pierre Mignard (17. Jahrhundert), im Musée du Colombier, das im restaurierten Teil des Schlosses Le Colombier untergebracht ist, ein Triptychon von Jean Bellegambe (um 1470–1534).

1629 wurde hier der Friede von Alès geschlossen.

Söhne und Töchter der Stadt