Zum Inhalt springen

Krajina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 12:47 Uhr durch El Cazangero (Diskussion | Beiträge) (Erfindungen gestrichen (WP:Q)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Krajina [ˈkraːina] (russ. kраина, skr. krajina, bulg. крайна) ist ein slawisches Toponym für ein Grenzgebiet oder eine Grenzmark [1].

Beispiele

  • In den südslawischen Sprachen heißt „pokrajina“ [ˈpɔkraːina] übersetzt Provinz.
  • Der Name der Ukraine (ukrain. „Ukrajina“) geht in der ukrainischen oder russischen Sprache auf die Bedeutung „Land“ des Wortes „krajina“ zurück.
  • Verwaltungseinheit Krai in Russland
  • Verwaltungseinheit Kraj in Tschechien und der Slowakei

Quellen

  1. a b Vladimir Ćorović, Istorija sprskog naroda. Belgrad, 1941.