Zum Inhalt springen

Computer 2000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2025 um 15:24 Uhr durch Sokrates 399 (Diskussion | Beiträge) (Typografie (braucht keine Versalien -> Wikipedia:Rechtschreibung#Groß-_und_Kleinschreibung), Kleinigkeiten.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Computer 2000
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1983
Auflösung 1998
Auflösungsgrund Fusion mit Tech Data
Sitz München
Mitarbeiterzahl 2500 (1998)
Umsatz 5 Mrd. US-Dollar (1998)
Branche Informationstechnik

Die Computer 2000 AG war von 1983 bis zur Fusion mit Tech Data im Jahr 1998 Europas führender Anbieter von IT-Produkten für Wiederverkäufer.

Das Unternehmen wurde 1983 von dem deutschen Unternehmer Axel Schultze gegründet. Das Unternehmen hatte 1984 einen Umsatz von 2,5 Millionen US-Dollar und expandierte von Deutschland aus in andere europäische Länder, indem es Tochtergesellschaften gründete und lokale Distributoren erwarb. In den frühen 1990er Jahren expandierte Computer 2000 nach Lateinamerika, in den Nahen Osten und nach Afrika.[1] Innerhalb von 15 Jahren wuchs das Unternehmen auf 2.500 Mitarbeiter und einen Umsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar an, bevor es im Juli 1998 mit der US-amerikanischen Firma Tech Data fusionierte.[2][3][4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Computer-Kämpfe. In: Die Welt. 12. August 1996 (welt.de [abgerufen am 27. Mai 2021]).
  2. European Commission Spokesman's Briefing for 98-06-04. Abgerufen am 27. Mai 2021 (französisch).
  3. Tech Data completes acquisition of majority interest in Computer 2000 AG. 1. Juli 1998, abgerufen am 27. Mai 2021 (englisch).
  4. Tampa Publishing Company: Tech Data buys German company. Abgerufen am 27. Mai 2021 (englisch).