Fischbach/Rhön
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Fischbach/Rhön ist eine Gemeinde in der Rhön in Thüringen in der Nähe Kaltennordheims.
Geografie
Geografische Lage
Durch den Ort fließt die "Fischbach" und mündet kurz darauf in die Felda.
Fischbach ist umgeben vom Windberg (607 m) im Westen, dem Kuhkopf (581 m) im Norden und dem Umpfen im Südosten.
Nachbargemeinden
Die Nachbargemeinden sind im Süden Kaltennordheim, im Westen Klings und im Norden Diedorf/Rhön.
Geschichte
837 wurde das Dorf erstmalig in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Fulda erwähnt. 1544 war Fischbach der erste Ort im Amt Fischberg, in dem die Reformation eingeführt wurde, bis 1899 war es Sitz der Großpfarrei.
Politik
Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Feldatal und zählt 605 Einwohner (31. Dezember 2004). Der ehrenamtliche Bürgermeister Reiner Wagner wurde 2004 mit 89,6 Prozent der Stimmen gewählt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Die evangelische Kirche ist der Nachfolgebau einer Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Auf dem Fischberg stand eine Burg, die im Bauernkrieg zerstört wurde. Es sind jedoch nur geringe Reste erhalten.
Naturdenkmäler
- Fachwerkhäuser
- Steinbruchterassen am Umpfen
- Wasserfall im Spring (siehe auch: Wasserfälle in Deutschland)
- Naturlehrpfad von Fischbach nach Kaltennordheim
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft
Ab dem Hochmittelalter gab es hier eine Weberei, ab 1900 Schnitzerei, ab 1926 eine Aluminiumfabrik und am Umpfen wurde Basaltabbau betrieben.
Verkehr
Fischbach besitzt einen Busanschluss durch den Meininger Busbetrieb. Am Ort vorbei verläuft die Bundesstraße 285, die Dorndorf (bei Bad Salzungen) mit Mellrichstadt verbindet.
Weblinks