Zum Inhalt springen

Hedley Bull

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 08:05 Uhr durch Wait4Weekend (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hedley Bull (* 6. Oktober 1932; † 18. Mai 1985) war Professor für Internationale Beziehungen an der Australischen National-Universität, der London School of Economics sowie der Universität Oxford bis zu seinem Tod 1985. Bull prägte unter anderem den Begriff der Domestischen Analogie, mit dessen Hilfe Internationale Beziehungen interpretiert werden können.