Zum Inhalt springen

Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 00:18 Uhr durch Antschel (Diskussion | Beiträge) (Lizenzvorlagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LFB, WP:LVB

Lizenzvorlagen für Bilder kennzeichnen den rechtlichen Status bei Verwendung von Bildern in der deutschsprachigen Wikipedia. Natürlich ist es auch möglich, ein Bild unter mehrere Lizenzen zu stellen.

Am besten ist es jedoch, die Bilder gleich auf Commons hochzuladen.

Bilder, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen, sollten durch freie ersetzt oder aus der Wikipedia entfernt werden.



Lizenzvorlagen

CC-Lizenzen

Baustein Beispiel
{{Bild-CC-by-sa/1.0}}

Creative Commons - Attribution-ShareAlike 1.0

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
in Version 1.0 (abgekürzt „CC-by-sa 1.0“) veröffentlicht.

1.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/1.0/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


{{Bild-CC-by-sa/2.0}}

Creative Commons - Attribution-ShareAlike 2.0

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
in Version 2.0 (abgekürzt „CC-by-sa 2.0“) veröffentlicht.

2.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.

{{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}

Creative Commons - Attribution-ShareAlike 2.0 Germany

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland
in Version 2.0 (abgekürzt „CC-by-sa 2.0/de“) veröffentlicht.

2.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


{{Bild-CC-by-sa/2.0/at}}

Creative Commons - Attribution-ShareAlike 2.0 Austria

Vorlage:Bild-CC-by-sa/2.0/at
{{Bild-CC-by-sa-Naturspektrum}}

Creative Commons - Attribution-ShareAlike 2.0 - Bild von naturspektrum

Vorlage:Bild-CC-by-sa-Naturspektrum
{{Bild-CC-by-sa/2.5}}

Creative Commons - Attribution-ShareAlike 2.5

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
in Version 2.5 (abgekürzt „CC-by-sa 2.5“) veröffentlicht.

2.5

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.

{{Bild-CC-by/2.0}}

Creative Commons - Attribution 2.0

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung
in Version 2.0 (abgekürzt „CC-by 2.0“) veröffentlicht.

2.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


{{Bild-CC-by/2.0/de}}

Creative Commons - Attribution 2.0 Germany

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung Deutschland
in Version 2.0 (abgekürzt „CC-by 2.0/de“) veröffentlicht.

2.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


{{Bild-CC-by/2.0/at}}

Creative Commons - Attribution 2.0 Austria

Vorlage:Bild-CC-by/2.0/at
{{Bild-CC-by/2.5}}

Creative Commons - Attribution 2.5

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung
in Version 2.5 (abgekürzt „CC-by 2.5“) veröffentlicht.

2.5

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by/2.5/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


{{Bild-CC-sa/1.0}}

Creative Commons - ShareAlike 1.0

Vorlage:Bild-CC-sa/1.0

Public-Domain-Lizenzen

Baustein Beispiel
{{Bild-PD}}

Public domain - Allgemeiner Baustein

Vorlage:Bild-PD
{{Bild-PD-Schöpfungshöhe}}

Public domain - Mangelnde Schöpfungshöhe

Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe. Die Datei ist folglich gemeinfrei.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

{{Bild-PD-US}}

Public domain - Bild von einer Organisation, die der US-Regierung untersteht

Diese Datei ist in den Vereinigten Staaten „public domain“, da sie von einem Bediensteten einer Bundesbehörde („federal government“) in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt wurde und somit ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist.

{{Bild-PD-alt}}

Public domain - Schutzdauer abgelaufen

Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.

Wegen URAA-Problematik (Disk.) vorerst:
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

{{Bild-PD-frei}} - Für User aus Ländern ohne PD (z.B. Deutschland)
Vorlage:Bild-PD-frei
{{Bild-PD-Kunst}}

Public domain - Schutzdauer für Gemälde abgelaufen

Vorlage:Bild-PD-Kunst
{{Bild-PD-BH}}

Public domain - Öffentliches Symbole u.Ä. des Staates Bosnien und Herzegowina.

Vorlage:Bild-PD-BH
{{Bild-PD-BW}}

Public domain - Aus einer Dienstvorschrift der Bundeswehr (ZDv).

Vorlage:Bild-PD-BW
{{Bild-PD-Britannica1911}}

Public domain - Bild aus der Encyclopædia Britannica von 1911

Vorlage:Bild-PD-Britannica1911
{{Bild-PD-Meyers}}

Public domain - Bild aus der 4. Auflage von Meyers Konversationslexikon

Vorlage:Bild-PD-Meyers
{{Bild-PD-NASA}}

Public domain - Bild von der NASA

Vorlage:Bild-PD-NASA
{{Bild-PD-PL}}

Public domain - Wappen von polnischen Behörden

Vorlage:Bild-PD-PL
{{Wappen-PD-DE}}

Public domain - Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vorlage:Wappen-PD-DE
{{Wappen-PD-LUX}}

Public domain - Luxemburgisches Wappen.

Vorlage:Wappen-PD-LUX
{{Wappen-PD-LV}}

Public domain - Wappen einer lettischen Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vorlage:Wappen-PD-LV
{{Briefmarke-PD-Deutschland}}

Public domain - Abbildung einer westdeutschen Briefmarke (1949-1990)

Vorlage:Briefmarke-PD-Deutschland
{{Briefmarke-PD-DDR}}

Public domain - Abbildung einer Briefmarke der Deutschen Post der DDR (1949-1990).

Vorlage:Briefmarke-PD-DDR
{{Briefmarke-PD-DBZ}}

Public domain - Abbildung einer nach dem Zweiten Weltkrieg von mindestens einer der vier Besatzungsmächten in Deutschland verausgabten Briefmarke (1945-1949).

Vorlage:Briefmarke-PD-DBZ
{{Briefmarke-PD-Reichspost}}

Public domain - Abbildung einer von der Deutschen Reichspost verausgabten Briefmarke bis 1945.

Vorlage:Briefmarke-PD-Reichspost

GFDL-Lizenzen

Bitte beachte, dass die GFDL-Lizenz eher unpraktisch für Bilder und kurze Texte ist, da sie verlangt, dass der gesamte Lizenztext mit dem lizenzierten Werk veröffentlicht wird. Das ist hinderlich für Druckmedien: Um ein einzelnes Bild in einer Zeitung zu verwenden, müsste eine ganze Seite mit der GFDL gedruckt werden. Um dieses Problem zu lösen, empfiehlt es sich, seine Bilder mit einer Creative-Commons-Lizenz zu lizenzieren. Dadurch kann dein Werk nicht nur frei, sondern auch einfach genutzt werden.

Baustein Beispiel
{{Bild-GFDL}}

GFDL - Allgemeiner Baustein

Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.

Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.

GFDL GNU-Lizenz für freie Dokumentation //de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:GNU_Free_Documentation_License

Diese Datei wurde unter den Bedingungen der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Unported“-Lizenz (abgekürzt „cc-by-sa“) in der Version 3.0 veröffentlicht.

Lizenzvertrag: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
Eine Zusammenfassung des Lizenzvertrags in allgemeinverständlicher Sprache, ohne juristische Wirkung, befindet sich hier.

CC-BY-SA-3.0 Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Unported 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Diese ursprünglich nur unter der GNU Free Documentation License (GFDL, Version 1.3) lizenzierte Datei ist in Folge der Lizenzumstellung der Wikipedia auch unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nutzbar.

Dieser Umstand muss beim Übertragen dieser Datei auf Wikimedia Commons dokumentiert bleiben.


The information that this file is available under CC-by-sa due to relicensing must remain documented after migration to Wikimedia Commons.

{{Bild-GFDL-OpenGeoDB}}

GFDL - Karten aus der OpenGeoDB

Vorlage:Bild-GFDL-OpenGeoDB
{{Bild-GFDL-GMT}}

GFDL - Karten aus der GMT

Vorlage:Bild-GFDL-GMT
{{Bild-GFDL-Picswiss}}

Bild von Picswiss unter der GFDL.

Vorlage:Bild-GFDL-Picswiss

Weitere Lizenzen

Baustein Beispiel
{{Bild-GPL}}

GNU General Public License - Allgemeiner Baustein (CC ist aber besser)

Vorlage:Bild-GPL
{{Bild-LGPL}}

GNU Lesser General Public License - Allgemeiner Baustein (CC ist besser)

Vorlage:Bild-LGPL
{{Bild-FWL}}

Bilder, die unter der Freien Wiki-Lizenz stehen

Vorlage:Bild-FWL
{{Bild-BSD}}

Bilder, die unter der BSD-Lizenz stehen

Vorlage:Bild-BSD
{{Bild-by}}

Bedingung der Nennung der Urheberschaft

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Der Urheberrechtsinhaber gestattet jedermann (auch außerhalb und völlig unabhängig von der Wikipedia) jegliche Nutzung, so weitreichend, wie dies gesetzlich möglich ist (u. a. Verwendung für jeden Zweck, Aufführung, Weiterverbreitung, kommerzielle Nutzung, Bearbeitung) weltweit und zeitlich unbeschränkt unter der Bedingung der angemessenen Nennung seiner Urheberschaft (z. B. in der Bildunterschrift).

Zusätzliche Hinweisbausteine

Achtung: Diese Bausteine ersetzen keinen Lizenzbaustein, sondern ergänzen diesen nur!

Baustein Beispiel
{{Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen}}
Diese Datei oder Bestandteile davon stellen ein Symbol dar, das von einer nach Artikel 21 Absatz 2 GG vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten Organisation verwendet wurde oder das nach seinem Inhalt dazu bestimmt ist, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen, oder ähnelt einem solchen.

Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, kann ihre Verbreitung, Veränderung oder sonstige Verwertung durch besondere rechtliche Bestimmungen innerhalb und außerhalb des Urheberrechts eingeschränkt sein.

{{Wappenrecht}}

Eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes Hoheitszeichen. Die Verwendung unterliegt aber unter Umständen zusätzlichen gesetzlichen Beschränkungen.

Diese Datei oder Bestandteile davon stellen eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes Hoheitszeichen dar.

Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, kann ihre Verbreitung, Veränderung oder sonstige Verwertung durch besondere rechtliche Bestimmungen innerhalb und außerhalb des Urheberrechts eingeschränkt sein.

{{Doppellizenz}}

Eine doppelt Lizenzierte Datei, Verwendungsbeispiel: {{Doppellizenz|Bild-GFDL|Bild-CC-by-sa/2.0/de}}

Vorlage:Doppellizenz
{{Währung}}

Ein Zahlungsmittel. Die Verwendung unterliegt aber unter Umständen zusätzlichen gesetzlichen Beschränkungen.

Diese Datei oder Bestandteile davon stellen ein Zahlungsmittel dar.

Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, kann ihre Verbreitung, Veränderung oder sonstige Verwertung durch besondere rechtliche Bestimmungen innerhalb und außerhalb des Urheberrechts eingeschränkt sein.


{{Logo}}

Ein marken- oder namensrechtlich geschütztes Logo, das unter einer freien Lizenz steht oder gemeinfrei ist.

{{Bildschirmfoto}}

Bildschirmfotos von nicht geschützten oder unter einer freien Lizenz stehenden Programmen.

Vorlage:Bildschirmfoto
{{Panoramafreiheit}}

Werk, das nach § 59 UrhG - Werke an öffentlichen Plätzen mit Mitteln der Malerei oder Grafik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigt, zu verbreiten und öffentlich wiedergegeben werden darf

Diese Datei oder Bestandteile davon stellen wahrscheinlich ein urheberrechtlich geschütztes Werk dar, welches sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befindet (vgl. Panoramafreiheit).

Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, kann ihre Verbreitung, Veränderung oder sonstige Verwertung durch besondere rechtliche Bestimmungen innerhalb und außerhalb des Urheberrechts eingeschränkt sein.


{{Bild-OTRS}}

Per OTRS geklärte Lizenzfragen

Vorlage:Bild-OTRS

[[Bild:[[Bild:[[Bild:[[Bild:]]]]]]]]

Fehlende oder unzureichende Lizenzen

Die folgenden Lizenzbausteine bitte nur bei Bildern verwenden, die sich bereits in der Wikipedia befinden. Keine neuen Bilder für diese Vorlagen hochladen! Diese Bilder dürfen eigentlich nicht in der Wikipedia verwendet werden und diese Bausteine sollten verwendet werden, um solche problematischen Bilder zu kennzeichnen.

Baustein Beispiel
{{BLU}}

Keine Lizenz- und/oder Herkunftsangabe

Vorlage:BLU
{{subst:BLU-User}}

Keine Lizenz- und/oder Herkunftsangabe, Uploader informiert

Vorlage:BLU-User-Text
{{Wappen-AT}}

Herkunft des österreichischen Wappens ungeklärt

Vorlage:Wappen-AT
{{Wappen-CH}}

Herkunft des schweizerischen Wappens ungeklärt

Vorlage:Wappen-CH
{{Geschützt}}

Commons-Bild nicht in Deutschland verwendbar

Copyright-Symbol Diese Datei kann nach deutscher, österreichischer und schweizerischer Rechtslage nicht problemlos genutzt werden, obwohl sie auf Wikimedia Commons verfügbar gehalten wird. Daher darf diese Datei in der deutschsprachigen Wikipedia nicht verwendet werden. Deshalb wurde möglicherweise die Einbindung gesperrt. Flagge für deutsche Sprache
{{Geschützt-Ungeklärt}}

Eventuell Commons-Bild nicht in Deutschland verwendbar

Diese Datei kann eventuell nach deutschem Recht noch nicht problemlos genutzt werden, obwohl sie auf Wikimedia Commons verfügbar gehalten wird (weil in den USA keine Einschränkungen bestehen). Daher sollte diese Datei in der deutschsprachigen Wikipedia nicht verwendet werden. Die rechtliche Lage ist insofern nicht eindeutig und wird noch geklärt.
{{Ausnahme}}

Ausnahme

Vorlage:Ausnahme
{{Bild-WikimediaCopyright}}

Von Wikimedia urheberrechtlich geschützte Logos

Für das offizielle Logo der Wikimedia Foundation gilt:
Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
in Version 3.0 (abgekürzt „CC-by-sa 3.0“) veröffentlicht.

3.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


Anmerkungen

  • Bilder, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen, sollten aus der Wikipedia entfernt werden - wenn möglich sollte jedoch nach einem geeigneten, freien Ersatz gesucht werden.
  • Lies im Zweifel den jeweiligen Vorlagentext genau durch, und frage bei Unklarheiten auf der Diskussionsseite nach.