Zum Inhalt springen

Die Astronauten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2003 um 14:04 Uhr durch Generator (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eines der Ersten Bücher Stanislaw Lem's

In diesem Sience-Fiction-Roman geht es um die Erkundung der Venus weil die Wissenschaftler der Erde glauben, daß von den dort lebenden Aliens ein Angriff auf die Erde geplant ist. Diese Informationen bekommen sie durch die Analyse eines Metallteiles eines um die Jahrhundertwende abgestürzten Raumschiffes. An Bord befinden sich einige Wissenschaftler und der Ich-Erzähler der die Aufgabe des Piloten übernimmt. Auf der Venus angekommen erleben sie eine Reihe von Abenteuern und müssen diverse Rätzel lösen.

Das Buch beginnt gleich im Vorwort mit einer Entschuldigung(Rechtfertigung) Lem's, in der er erklärt warum es seiner Meinung nach nicht zu seinen Besten Büchern gehört. Man merkt auch während des Lesens, daß er noch nicht 100 Prozent zu seiner späteren Klasse gewachsen ist. Trotzdem finden sich in diesem Buch diverse Motive wieder aus denen er später ganze Bücher gemacht hat (z.B.: Die Entschlüsselung des Metallteils erinnert schon sehr stark an die Entschlüsselung der Wellenbotschaft in "Die Stimme des Herrn").

Nichtsdestotrotz ist dieses Werk recht gut gelungen. Der Anfang und die Fahrt zur Venus zieht sich meiner Meinung nach unnötig in die Länge, aber sobald die Astronauten auf der Venus gelandet sind zieht auch die Geschichte kräftig an.

Alles in Allem ein gutes Buch.