Zum Inhalt springen

Verleger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2006 um 19:04 Uhr durch WAH (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Früher bezeichnete man mit Verleger den Auftraggeber im sogenannten Verlagssystem.

Heute meint man mit Verleger einen Unternehmer, der einen Verlag für Bücher, Zeitschriften und/oder Zeitungen betreibt bzw. leitet.

Wichtige deutschsprachige Verleger

(alphabetisch):

Wichtige Verleger außerhalb des deutschen Sprachgebiets

Verleger des Jahres

Seit 1994 zeichnet das Branchenmagazin BuchMarkt eine/n "Verleger/in des Jahres" aus. Preisträgerin 2006 ist Antje Kunstmann.[1]

Siehe auch


Quellen

  1. Wieland Freund: "Wer ist die Verlegerin des Jahres?". In: Die Welt vom 30.11.2006

Literatur

  • J. Benzing: Die deutschen Verleger des 16. und 17. Jahrhunderts. in: Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB). Sauer, München 18.1977, 1077-1322. ISSN 0066-6327
  • André Schiffrin: Verlage ohne Verleger - über die Zukunft der Bücher. Wagenbach, Berlin 2000. ISBN 3803123879