Zum Inhalt springen

Jaco (Osttimor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2006 um 16:15 Uhr durch J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Distrikt Lautém in Osttimor
Der Distrikt Lautém in Osttimor
Die Insel Jaco im Osten des Distrikts Lautém

Jaco (auch: Jako) ist eine südostasiatische Insel der Inselgruppe der Kleinen Sunda-Inseln. Jaco ist der Ostspitze (Kap Cutcha) der Insel Timor vorgelagert und gehört zu Osttimor.

Jaco ist ein dicht bewaldeter Nationalpark (Wild Area) mit schönen Sandstränden und gehört zum Distrikt Lautém. Jaco wird von der einheimischen Bevölkerung als heilig angesehen und das Betreten der Insel war früher verboten. Heute fahren Fischer Touristen zum Schnorcheln und Tauchen an das Ufer Jacos. Auf der etwa 10 Quadratkilometer großen und bis zu 100 Meter hohen Insel leben seltene Vögel wie die Schweiftaube (Macropygia magna) und der Orpheusdickkopf (Pachycephala orpheus).

Wiktionary: jaco – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Vorlage:Koordinate Artikel