Zum Inhalt springen

CPPV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2025 um 08:39 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (form).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

CPPV (Continuous Positiv Pressure Ventilation) ist ein Beatmungsverfahren, bei dem am Ende der Ausatmung ein Restdruck in den Atemwegen erhalten bleibt, der positiv endexpiratorische Druck (PEEP). Die Atemmittellage verschiebt sich zugunsten einer größeren funktionellen Residualkapazität.