Zum Inhalt springen

Ferdinand Rudolph Haßler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2004 um 19:44 Uhr durch 217.249.40.250 (Diskussion) (Hassler, Hans Leo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hassler, Hans Leo (eigentlich: Haßler) 1564-1612

Hassler verbindet den Einfluss der italienischen Musik, die er in Venedig bei Andrea Gabrieli als Student kennenlernte,mit Elementen der deutschen Tradition und wirkte damit auf viele Komponisten seiner Zeit.

Weltliche und geistliche Kompositionen für katholische und protestantische Gottesdienste.