After Forever
After Forever | |
---|---|
Gründung: | 1995 |
Genre: | Gothic Metal |
Website: | http://www.afterforever.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre, Grunts: | Sander Gommans |
Gitarre, Screams: | Mark Jansen (bis 2002) |
Weitere ehemalige Mitglieder | |
Schlagzeug: | Joep Beckers (1995-2000) |
Keyboard: | Jack Driessen (1995-2000) |
Keyboard: | Lando van Gils (2000-2004) |
Aktuelle bzw. letzte Besetzung | |
Gitarre, Grunts: | Sander Gommans |
Bass: | Luuk van Gerven (seit 1996) |
Gesang: | Floor Jansen (seit 1997) |
Schlagzeug: | André Borgman (seit 2000) |
Gitarre, Gesang: | Bas Maas (seit 2002) |
Keyboard: | Joost van den Broek (seit 2004) |
After Forever ist eine Gothic-Metal-Band aus den Niederlanden, die 1995 gegründet wurde.
Bandgeschichte
Zur Zeit der Gründung 1995 durch Mark Jansen und Sander Gommans war die Musikrichtung von After Forever überwiegend Death Metal orientiert, mit Einflüssen aus der Klassik. Als Floor Jansen der Band beitrat, wurde der Stil abwechslungsreicher, die Metalelemente blieben jedoch stets erhalten. Das erste Album Prison of Desire (2000) bekam von der Presse positives Feedback, was die Band unterstützte.
Mit der Veröffentlichung von Decipher im Jahr 2001 wurde After Forever international anerkannt. Mit Erfolg gaben sie in Europa und Südamerika Konzerte und spielten an fast allen möglichen Aufführungsorten in Holland. Nach der Veröffentlichung des Albums verließ jedoch Mastermind Mark Jansen die Band und gründete die Band Epica. 2003 nahmen die verbliebenen Mitglieder das Minialbum Exordium auf, welches eine kleine DVD enthielt sowie einen kleinen Vorgeschmack auf das 2004 herausgegebene Konzeptalbum Invisible Circles gab.
Invisible Circles erreichte Platz 26 in den niederländischen Album Charts und bekam gute Kritiken in Deutschland, das ebenfalls ein wichtiger Markt für After Forever ist. Im September 2005 erschien mit Remagine das neueste Album der Band, welches After Forever deutlich eingängiger zeigt als noch die beiden vorherigen Alben. Nach der Trennung von ihrem Label Transmission Records im Juni 2006 hat dieses im Sommer diesen Jahres ein Best-of von After Forever veröffentlicht. Es trägt den Namen "Mea Culpa" und enthält Songs der bisherigen Veröffentlichungen sowie unveröffentlichtes Material.
Im Oktober 2006 unterschrieb die Band einen Vertrag mit der deutschen Firma Nuclear Blast. Zur Zeit arbeitet die Band an ihrem neuen Album, welches voraussichtlich im März 2007 erscheinen soll. Das neue Album wird den Titel "After Forever" haben und nicht wie ursprünglich geplant "Energized" lauten. Als Gastmusiker wurde Jeff Waters von Annihilator verpflichtet.
Diskografie
Alben
- 2000 - Prison of Desire
- 2001 - Decipher
- 2004 - Invisible Circles
- 2005 - Remagine
- 2006 - Mea Culpa (Best of)
Singles
- 2000 - Follow in the Cry/ Silence from Afar
- 2001 - Emphasis/ Who wants to live forever
- 2002 - Monolith of Doubt
- 2003 - My Choice/ The Evil that men do
- 2004 - Digital Deceit
- 2005 - Being Everyone
- 2006 - Two Sides/Boundaries are open
EPs
- 1999 - Ephemeral (Demo)
- 1999 - Wings of Illusion (Demo)
- 2003 - Exordium