Diskussion:Jüngstes Gericht
Den mittleren Text hab ich im Text vom Begriff Teufel gefunden, weiss jedoch nicht, ob das wirklich so ist, wie geschrieben.
Läuft das jüngste Gericht eigentlich so ab, dass es zuerst ein krieg zwischen Gut und Böse gibt, welchen der Teufel verlieren wird. und danach werden alle sündiger in die hölle verdammt, und die christen beginnen ein unsterbliches leben?
oder kommen die in den Himmel?
--Kuschti 11:42, 9. Nov 2004 (CET)
- Dann will ich dich mal aufklären:
- Satan ist schon besiegt (durch Jesus, außerdem hatte er gegen den Allmächtigen nie eine Chance), aber erst beim Jüngsten Gericht wird das Urteil vollstreckt. Vorher wird er in der sog. Schlacht von Harmaggedon noch einen (aus Gottes Sicht) lächerlichen Widerstandsversuch unternehmen.
- Nicht alle Sünder kommen in die Hölle, denn auch Christen sind Sünder, aber sie sind begnadigt.
- Nicht nur die Christen werden ewig leben, sondern jeder, der sich dem wahren Schöpfer-Gott anvertraut, so z.B. Mose und Elia (Jesus, laut Joh. 1 der Schöpfer, hätte sich sonst bei der Verklärung kaum so nett mit ihnen unterhalten), auch König David und bestimmt noch eine Menge anderer Israeliten.
- Wenn jemand zu Lebzeiten nichts mit Gott zu tun haben wollte, respektiert Gott diese Entscheidung, aber er warnt eindringlich vor den Konsequenzen, denn er will für alle nur das beste, aber er kann unsere Sünde nicht einfach ignorieren, weil er absolut gerecht und heilig ist. Daher ist für diese bedauernswerten Menschen die ewige Trennung von Gott und seiner Liebe in der Hölle die Folge.
- Soweit ich weiß, spricht Jesus nicht vom "Himmel", sondern vom "Reich der Himmel". Die Hauptsache ist allerdings, dass es ein Zustand ewiger Freudschaft und Versöhntheit mit Gott ist, ohne dabei durch einen sündigen Körper beeinträchtigt zu sein.
--B^2 20:36, 8. Mär 2005 (CET)
Hallo, entschuldigung dass ich mich da so einmische, aber ein wenig stören mich deine Aussagen, Frustraniti! Grundsätzliche Kritik: Deine Aussagen steeln sich als "gegeben" und unreschütterlich dar. Das ist so theologisch nicht tragbar, denn Aussagen über die letzten Dinge wie auch über das jüngste Gericht können nur mit äußerster Vorsicht abgegeben werden und müssen/sollten auch unter Berücksichtigung erkenntnistheoretischer, inhaltlich-dogmatischer und (vor allem) seelsorgerlicher Hinsicht abgewogen werden. Fakt ist, dass hier Aussagen über die noch Ausstehenden Ereignisse gemacht werden über die wir keine tatsächliche nAussagen machen können. Dies ist zum einen bedingt durch unser menschlich-beschränktes Wesen-wir KÖNNEN gott nicht begreifen, zum anderen durch die nicht komplette Sicht auf Gott. Wir können nur von dem was Gott uns bis jetzt gezeigt aht auf Gottes Wesen schließen. Zu 1) Ja, der "Teufel" oder Satan ist bereits "vom Himmel Gefallen", also endgültig besiegt. Darum sind Exorzismen Jesu auch als sog. "Nachutschlachten" bezeichnet, Nachzulesen in Theißens "Der historische Jesus" (mit Anette Merz). ZU 2) Also, nicht alle Sünder kommen in den Himmel.... Das ist eine sehr einseitige und defizitäre Sichtweise. De facto gibt es drei Möglichkeiten die den Menschen widerfahren können: a) Es wird kein Mensch gerettet.
diese Lehre wurde niemals ernsthaft vertreten, da sie dem Wesen Chrisit widersräche
b) Es werden einige gerettet, andere nicht
(Die Lehre vom Doppelten Ausgang) das ist die Lehre die Du hier vertreten möchtest.
Die Hauptproblematik bei der Lehre vom Doppelten Ausgang liegt jedoch darin dass die Frage nach dem Maß das angelegt wird höchst zweifelhaft ist. Du stellst Deine Aussagen hier sehr barsch, verzeih diese Formulierung, ein, so als ob der Maßstab hier nicht relevant wäre. Tatsächlich aber muss unterschieden werden zum Einen nach dem Gericht nach Werken und nach dem Gericht nach dem Glauben. Also: Werden die Guten und die schlechten Taten gegeneinader aufgewogen, oder kommt nur der in den "Himmel" (erhält nur der Anteil an Gottes Heil) der an Gott glaubt? Und: Wird der erlöst, der nie an Gott gezweifelt hat, oder der, der auch nur einmal auf Gott vertraut hat? Wird der erlöst, der nie etwas schlechtes getan hat (wer könnte dann schon ernsthaft das Heil Gottes erfahren?) oder derjenige, der auch nur einmal aus Liebe (und somit gut) gehandelt hat?
Allein diese aufgeworfene Fargestellung sollte zur milderung Seiner Aussagen führen, ebenso wie die Frage nach der tatsächliche Strafe. Das Gericht mit Strafe zu verbinden die dem Menschne zuteil wird ist fraglich, besonders im Bezug auf das Strafmaß, weiter zu vertiefen zum Beispiel in: W. Härles Dogmatik, eine sehr einfach zu verstehende Dogmatik, die sich eingehend mit der Eschatologie und dem Gerichtsgedanken befasst. c) Die apokatastasis panton
(Wiederaufrichtung aller), auch "Allerlösung" genannt. Diese Lehre spricht von der Erlangung des Heils Gottes für alle Menschen, unter anderem damit begründet dass das Wesen Gottes Liebe ist.
Wenn Gottes Allmacht die LIebe darstellt, dann wäre die Allmachtsattribution Gottes durch die doch nciht unerschöpfliche LIebe Gottes zu den Menschen gefährdet und systematisch als auch philosophisch nicht tragbar. Die Allerlösung steht nach Meinung P. Tillichs als auch Härles (und sicherlich vielen anderen Theologen auch, die habe ich aber noch nicht gelesen) dem Christentum und dem bsi jetzt erschließbaren Wesen Gottes am nächsten. Die Frage nach der Relevanz des bisher individuell gelebten irdischen Lebens (also auf Deutsch: wozu strenge ich mich dann überhaupt noch an, wenn wir doch eh alle gerettet werden?) ist hier natürlich durchaus berechtigt, kann aber in Teilen mit dem Gerichtsgedanken verknüpft werden und somit erklärt werden.
Die Werke des Menschen werden im Gericht einer Feuerprobe unterzogen. Sind sie gut, auf Christus gebaut, bleiben sie bestehen. Sind sie schlecht, vergehen sie im Feuer. Der Mensch erleidet in diesem Falle schaden, wird aber durch das Feuer hindurch gerettet. (1. Korintherbrief 3, 12-15 und 1. Korintherbrief 4, 1-5)
Zu 3) Schön, wie Du die Menschen aufzählst die alle in den Himmel kommen, Eliah zum Beispiel... Schließt Deine Theorie denn zum Beispiel andere Juden aus, oder Moslems? Also gibt es in Deiner Theorie nur Christen und ausgewählte Juden im Himmel? Dieses wäre rein denkerisch meines Erachtens nach unmöglich und würde widerum an der Allmacht Gottes vehement rütteln, so dass es systematisch nciht tragbar wäre.
Zu 4) Wie bereits erwähnt ist Gottes Wesen, soweit erfahren, Liebe. Und diese Liebe ist Allmächtig! Ich möchte es mit den Worten von Professor Dr. Hans Grewel sagen, bei dem ich viele Seminare auch zu diesem Thema besuchen durfte: "Nichts ist so stark, dass es mich aus Gottes schützender Hand (Liebe) herausreißen könnte". Soll heißen: Gott liebt uns alle, weil wir seine Schöpfung sind. Welche Sünden, womit wir wieder beim Maßstab wären, könnte ein Mensch denn begehen, was eine EWIGE (ewig ist unbegrenz und ohne ende!!!) Verdammnis und Qual, denn das Abgeschnitten sein von Gottes Liebe ist definitiv Qual, rechtfertigen würde? Ich möchte hier noch einmal die lehre der apokatastasis panton unterstreichen, die verbunden mit dem Gerichtsgedanken im von mir oben erwähnten Sinne durchaus theologisch vertretbar ist (Härle, Tillich, Friederich, Grewel und Chr. Janowski [ohne anspruch auf vollständigkeit])
zu 5) Der Körper der Sünde, aha... ich als protestantische Christin kann hier, du wirst vermutlich katholisch sein, keine Akzeptanz von meiner Seite feststellen. Eine untrennbarkeit von Leib und Seele (Hebr 9 und Hebr 12) ist definitorisch im NT gegeben. Zwar können Fleisch und Blut das ewige Himmelreich nicht ererben (1.Kor.15, 15 und 43ff), diese Aussage all zu krass vertreten, so wie in etwa Deiner oben gemachten Aussage, kann zu einer Abwertung des Körpers führen die so nicht gewollt sein kann. Unser Körper ist gewiss nichts sündiges, genau so wie unsere Seele dies nicht ist. Sünde als solche kann uns als ganzen Menschen befallen, aber wir können uns von ihr sowohl lossagen als auch befreien lassen (zum Beispiel im Gericht). Definitiv wird aber im Korintherbrief (s.o.) auch von einem geistlichen Leib gesprochen. wir Menschen müssen vor Teilhabe an Gottes Ewigkeit und liebe, also am Heil, eine radikale wandlung erfahren um ind Himmelsreich zu gelangen. Denn so wie wir JETZT konstituiert sind können wir als ganzes, noch losgelöst vom Körper, nicht in Gottes Reich einziehen.
Ich möchte abschließend bemerken dass man bei zukunftsbetreffenden Aussagen NICHTS GENAUES SAGEN KANN UND DARF!!!!! Deine hier so einseitige Darstellung widerspricht in vielerlei Hinsicht gängigen Theologischen Modellen, nicht nur der protestantischen Kirche sondern auch fragmentarisch der moderneren röm.kath. Kirche. Hierzu muss allerdings dann ein katholischer Theologe herangezogen werden. Liest man Deine Aufklärung, frustraniti, dann wirst Du Deinem Namen gerecht, aber bedenke doch bitte auch die negativierende Wirkung Deiner, vielleicht auch unwissentlich gemachten Aussagen! Wenn Du am christlichen Glauben nur negatives findest liegt es vielleicht daran dass Du Dich nicht ausreichend damit beschäftigt hast oder aber dass Du, wenn Du den Glauben zu Gott nicht finden kannst, nicht genug auf Dein Herz hörst. Gott bietet jedem den Glauben als geschenk an, es liegt an Dir diesen anzunehmen um so Dein Leben zu erfüllen! Mit besten Wünschen, Dorit (ich weiß leider nicht, wie man hier einen Benutzernamen angeben kann, bin aber zu weiterführender Diskussion immer gerne offen. Bei dringenden Fragen ist Kontakt über superdorit@gmx.de möglich)
Jüngstes Gericht / Harmagedon
Beides ist nach der Heiligen Schrift dasselbe. Deshalb könnten die beiden Artikel unter einem Lemma zusammengeführt werden. Nur wer macht das, ohne einen Qualitätsverlust zu verursachen? --Extertaler 17:41, 1. Nov. 2006 (CET)
Zeuge Jehova auf Missionierungstrip!!
Achtung, Anmerkung: Der Benutzer Extertaler ist bereits mehrfach negativ aufgefallen, da er es nicht unterlassen kann, seine Sektenmeinung (er ist Zeuge Jehovas) überall zu publizieren. WikiPedia sollte solchen Benutzern keinen Raum geben. Mehrfach ist gegen Extertaler ermittelt worden und bereits mehrfach sind Sperren gegen ihn verhängt worden. Bitte diesen Benutzer besonders kontrollieren, da er auf perfide Art und Weise hier auf Missionierungstrip ist... --88.66.0.188 10:26, 21. Dez. 2006 (CET)