Portal:Basketball/Aktuelle Ereignisse
Erscheinungsbild
- 20. Dezember: Allen Iverson verlässt die Philadelphia 76ers und geht künftig für die Denver Nuggets auf Korbjagd. Zudem wechselt Ivan McFarlin zu den Nuggets. Im Gegenzug gehen Andre Miller und Joe Smith zu den 76ers. Iversons Vertrag ist mit 39,8 Mio.US-Dollar dotiert. Zusätzlich wird Denver zwei Erstrunden-Picks bei den NBA Drafts für die nächste Saison an Philadelphia abgeben.
- 28. November: Der Ungar Imre Szittya ist neuer Bundestrainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft der Damen. Der bisherige Assistenz-Coach tritt am 1.Januar 2007 die Nachfolge von Olaf Stolz an.
- 20. November: Der amtierende NBA-Meister Miami Heat muss vier bis sechs Wochen ohne seinen Starspieler Shaquille O'Neal auskommen. Der 34-jährige Center wurde wegen eines Knorpelschadens am Knie operiert.
- 14. November: Olaf Stolz ist nicht mehr Bundestrainer der Damen-Nationalmannschaft. Der 41-Jährige hat den Basketball-Bund um die Auflösung seines bis 2008 laufenden Vertrages gebeten.
- 1. November: Mit einem Paukenschlag haben die Chicago Bulls die NBA-Saison 2006/2007 eröffnet. Der sechsmalige Meister besiegte Titelverteidiger Miami Heat in dessen eigenem Stadion mi1 108-66 und sorgte somit für die höchste Niederlage in der NBA-Geschichte, die jemals der amtierende Meister im Eröffnungsmatch erleiden musste.
- 25. Oktober: Die Seattle SuperSonics haben einen neuen Eigentümer. Das NBA-Team wird ab 1. November einer Investorengruppe aus Oklahoma gehören. Diese will den Spielbetrieb in Seattle aufrecht erhalten.
- 24. Oktober: Die ULEB Euroleague-Saison 2006/2007 beginnt mit dem Eröffnungsspiel Joventut de Badalona gegen Panathinaikos Athen welches die Griechen mit 79-82 gewinnen.