Zum Inhalt springen

Portland (Naturstein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2006 um 21:18 Uhr durch Joe Quimby (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Portland-Stein ist ein Kalkstein aus dem Jura. Abgebaut wird er in Steinbrüchen auf der Isle of Portland. Das Gestein wurde meist in Großbritannien, vor allem nach dem großen Brand in London für den Wiederaufbau verwendet. Es wurde auch in viele Länder exportiert (z.B. wurde das Gestein auch zum Bau des UNO-Hauptquartiers in New York mit verwendet).

Viele Grabsteine britischer Soldaten, die im 1. Weltkrieg und im 2. Weltkrieg starben, wurden aus Portland-Stein gemacht.

In drei großen Steinbrüchen wird Portland-Stein gebrochen. Im Base bed und Whitbed ist das Gestein fein strukturiert und beinhaltet nur wenige Fossilien. Deswegen wird es für qualitativ hochwertigere Arbeiten verwendet. Aus dem Steinbruch Roach bed stammt groberes Gestein mit vielen Fossilien. Dieses wurde beispielsweise auch für die berühmte Hafenmauer The Cobb in Lyme Regis verwendet.

Denkmäler und Gebäude aus Portland-Stein sind

Siehe auch