Zum Inhalt springen

Mount Gardiner (British Columbia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2025 um 13:06 Uhr durch Ameisenigel (Diskussion | Beiträge) (Importartikel [AdminHelper]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Importartikel ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel (Mount Gardiner (British Columbia)) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Vorlage:Short description Vorlage:Infobox mountain

Mount Gardiner is a Vorlage:Convert mountain summit located in the Cayoosh Range of the Lillooet Ranges, in southwestern British Columbia, Canada. It is situated Vorlage:Convert northeast of Pemberton, immediately west of the Place Glacier, and Vorlage:Convert north of Mount Oleg, its nearest higher peak.[1] The mountain was named for William and Henry Gardiner, early settlers who farmed in Pemberton Meadows.[2] The name was officially adopted on June 11, 1979, by the Geographical Names Board of Canada.[3] Precipitation runoff from the peak drains into tributaries of the Fraser River.

Climate

Based on the Köppen climate classification, Mount Gardiner is located in a subarctic climate zone of western North America.[4] Most weather fronts originate in the Pacific Ocean, and travel east toward the Coast Mountains where they are forced upward by the range (Orographic lift), causing them to drop their moisture in the form of rain or snowfall. As a result, the Coast Mountains experience high precipitation, especially during the winter months in the form of snowfall. Temperatures can drop below −20 °C with wind chill factors below −30 °C. The months July through September offer the most favorable weather for climbing Mount Gardiner.

Climbing Routes

Established climbing routes on Mount Gardiner:[5]

See also

Vorlage:Stack

References

Vorlage:Reflist

Vorlage:Pacific Ranges


  1. Vorlage:Cite peakbagger
  2. Vorlage:Cite bcgnis
  3. Vorlage:Cite cgndb
  4. Peel, M. C., Finlayson, B. L., McMahon, T. A.: Updated world map of the Köppen−Geiger climate classification. In: Hydrol. Earth Syst. Sci. 11. Jahrgang, 2007, ISSN 1027-5606.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bivouac.