Zum Inhalt springen

Lišnice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2006 um 20:47 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Ort in Europa (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 03.12.2006 00:55:24 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lišnice (deutsch Lischnitz) ist ein Dorf mit 180 Einwohnern im Bezirk Most.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1487, als Nikolaus Duchek und Katharina Schwab von Chvatlina (Dolní Chvatliny) das Eigentum erwarben, das bis im Besitz der Familie 1706 blieb. 1818 kaufte Ritter Hans Benisch von Dobroslaw den Ort und errichtete ein einstöckiges Empireschloss. Neben das Schloss ließ er die Kapelle des Heilige Hans erstellen.

Anschrift

OBEC LIŠNICE Lišnice čp. 42 43401 Lišnice

Ortsteile

  • Koporeč (Koppertsch)
  • Nemilkov (Nemelkau)

Sehenswürdigkeiten

Zámeček (Schlösschen) aus de Jahre 1870 im Barockstil erbaut. Kapelle des Heiligen Johann Nepomuk aus dem Jahre 1717, Rokoko Altar aus dem Jahr 1758.

Golfclub Lišnice