Zum Inhalt springen

Particle Physics and Astronomy Research Council

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2025 um 13:58 Uhr durch L. aus W. (Diskussion | Beiträge) (Kategorie genauer).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Particle Physics and Astronomy Research Council (PPARC) war eine britische Organisation zur Verwaltung und Förderung der Forschung in der Elementarteilchenphysik und in der Astronomie einschließlich der Erforschung des Sonnensystems.

PPARC ging 1994 aus dem Science and Engineering Research Council hervor. Neben seinen Förderaufgaben betrieb es das britische Astronomietechnologiezentrum in Edinburgh sowie die Isaac Newton Group of Telescopes am Roque-de-los-Muchachos-Observatorium und das Joint Astronomy Centre JAC auf Hawaii mit Teleskopen am Mauna-Kea-Observatorium.

Im April 2007 wurde PPARC mit dem Council for the Central Laboratory of the Research Councils (CCLRC) zum Science and Technology Facilities Council (STFC) verschmolzen.

  • PPARC-Webseite. UK PPARC, archiviert vom Original am 5. Februar 2007; abgerufen am 11. Juli 2016 (englisch).
  • UK STFC website. Science and Technology Facilities Council, abgerufen am 11. Juli 2016.