Vorlage Diskussion:RPPD Vw
Weblinks funktionieren nicht (mehr)
Ich habe kaum Erfahrung mit dieser Vorlage und weiß nicht, wie lange das Problem schon besteht. Mir ist aber grade zufällig aufgefallen, dass die Links nicht mehr funktionieren. Auf https://rpb.lbz-rlp.de/search steht "Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind." Ich habe die Suchfunktion an mehreren Beispiel-Namen ausprobiert, finde aber keine Biografien dazu.--Berita (Diskussion) 13:20, 4. Nov. 2023 (CET)
- Ich kann die technische Störung bestätigen (http://www.rppd-rlp.de/). Bitte aber die Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD), um die es bei dieser Vorlage geht, nicht mit der Rheinland-Pfälzischen Bibliographie (RPB) verwechseln, die in ihrer bisherigen Form abgeschaltet wurde und auf eine neue Oberfläche umziehen muss. Ob für die RPPD ähnliches gilt, ist derzeit unklar. Bevor ich an der Vorlage etwas ändere, werde ich erst mal ein paar Tage abwarten. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 16:48, 4. Nov. 2023 (CET)
- Pro abwarten, es ging mir erstmal nur darum, das Problem zu dokumentieren.--Berita (Diskussion) 19:17, 4. Nov. 2023 (CET)
IDs vereinheitlichen
Die Vorlage funktioniert mit unterschiedlichen IDs. Beispiel Anna Seghers:
- {{RPPD Vw|nr=-pk01907|name=Anna Seghers}} = Anna Seghers in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank (Vorlage rausgenommen, da neue Parameter)
- {{RPPD Vw|nr=118612743|name=Anna Seghers}} = Anna Seghers in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank
Da die alten internen IDs nicht mehr angezeigt werden, sollte die Vorlage einheitlich die GND verwenden. @Bungert55, Wurgl: Könnt ihr mal einen Blick drauf werfen, ob ein Botlauf problemlos möglich ist? Aufwändiger wäre die Alternative mit zwei Parametern, wie in der Vorlage:Deutsche Biographie. --Kolja21 (Diskussion) 15:08, 11. Jan. 2025 (CET)
- Botlauf wäre einfach. Ich fass aber nur diejenigen an, wo die GND via HTTP-Weiterleitung mit den Normdaten übereinstimmt. Im Zuge dessen sollte in der Vorlage die Url von http://www.rppd-rlp.de/<nr> nach https://rppd.lobid.org/<nr> getauscht werden. --Wurgl (Diskussion) 15:41, 11. Jan. 2025 (CET)
- Also das klappt ganz gut. Testlauf mit Debug Ausgabe bei 529 Artikeln macht 467 Ersetzungen, das sind immerhin 88% da müssten dann hochgerechnet 175 Artikel nachbearbeitet werden. Von den 62 Artikel die ich ausgelassen hab, liefern 39 Einbindungen HTTP-Status 404, bei 35 Einbindungen ist kein Parameter "name" und die GND aus der Weiterleitung liefert eine andere als in den Normdaten bzw. in 5 Fällen sind keine Normdaten vom TYP=p und kein Parameter name in RPPD Vw. (39 + 35 = 74 … die 74 sind Einbindungen, die 62 sind Artikel, daher der Unterschied)
- Zusätzlich können wir dann diesen Parameter "neu" (31 Einbindungen) in RPPD Vw in die Tonne werfen und das Gedaddel mit "-" als erstem Zeichen fällt weg, die Vorlage wird da ein wenig einfacher. --Wurgl (Diskussion) 17:51, 11. Jan. 2025 (CET)
- Danke für deinen Testlauf! Da die Vorlage schon seit 2011 in Betrieb ist, lohnt sich eine Überprüfung der unklaren Fälle. Imho sollte jeder Eintrag in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank mit einer GND versehen werden, d.h. dort, wo das noch nicht geschehen ist, können wir über das GND-Webformular nachhelfen. --Kolja21 (Diskussion) 23:51, 11. Jan. 2025 (CET)
- PS: Die Fälle mit dem Parameter "neu" könnte man in der Tat als erstes abarbeiten, damit der Quellcode übersichtlicher wird. Der Parameter "zugriff" ist vermutlich auch noch ein Relikt aus alten Zeiten, oder? --Kolja21 (Diskussion) 05:44, 12. Jan. 2025 (CET)
- PPS: Für was steht die Abk. "Vw"? Die Bezeichnung Vorlage:RPPD würde imho ausreichen. --Kolja21 (Diskussion) 05:52, 12. Jan. 2025 (CET)
- Gute Idee! "zugriff" kann man in "Abruf" umwursteln. Beispiel für fehlenden Namen: Illustrierter Beobachter. Den Namen der Vorlage würde ich nicht ändern, zumindest nicht kürzen, das mag PC so gar nicht, Anfangsphase der Wikipedia mit einer Handvoll Vorlagen die man alle kannte und so, das sollte ein sprechender Name werden. Angelegt wurde die Vorlage von Plrlb, der Benutzer sollte es wissen, ich tippe auf "Verweis". --Wurgl (Diskussion) 09:48, 12. Jan. 2025 (CET)
- Danke. Illustrierter Beobachter ist korrigiert. Gestern wurde auch in Wikidata Rheinland-Pfälzische-Personendatenbank-ID (P8748) auf GND umstellt. --Kolja21 (Diskussion) 14:01, 12. Jan. 2025 (CET)
- Zur Überarbeitung der Vorlage, siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:Wikidata-Eigenschaft. --Kolja21 (Diskussion) 16:38, 12. Jan. 2025 (CET)
- Sollten wir dann nicht auch gleich den Namen des Parameters "nr" in GND umbenennen? (Alternativ: ID, Id oder id) Oder gibts da noch welche ohne GND, aber das kann wohl nur ein Betreiber der Datenbank beantworten. --Wurgl (Diskussion) 18:06, 12. Jan. 2025 (CET)
- Gerne, wenn du alle 1.448 Vorlageneinbindungen mit einem Schwung umstellen kannst. Wir können uns aber auch rantasten:
- Die Fälle mit dem Parameter "neu" abarbeiten.
- Die "hochgerechnet 175 Artikel", die von Hand nachbearbeitet werden müssen, überprüfen (Stichproben).
- --Kolja21 (Diskussion) 20:27, 12. Jan. 2025 (CET)
- Punkt 1 ist erledigt. @Wurgl: Kannst du den Parameter "neu" aus der Vorlage entfernen? Nebenbemerkungen: Bei Carl Zenner ist eine abweichende GND eingetragen; ich habe die Dublette gemeldet. Der erste Paramter ("nr"/"GND") sollte im Idealfall (falls das nicht zu viel Arbeit macht) wie bei anderen Vorlagen auch als nummerierter Paramter (ohne die Angabe "nr"/"GND") funktionieren. Der undokumentierter Parameter "zugriff" ist noch in Verwendung. --Kolja21 (Diskussion) 14:59, 13. Jan. 2025 (CET)
- Es gibt zugriff, Abruf und abruf. Die kann man alle in Abruf ändern.
- Ich will dann auch gleich den Namen der Vorlage ändern. Möglich wären rppd-rlp.de (wie von PC vorgeschlagen) oder rlp-pd, rlp-Person oder was auch immer. Nachdem ich ja über alle drüber gehe, geht das in einem Rutsch. Umstellung des Namens ist auch kein Problem, erstmal bleibt ja die Weiterleitung bestehen.
- Aber bissl wart ich noch, eventuell meldet sich der Ersteller der Vorlage, vielleicht per Mail anpingen? --Wurgl (Diskussion) 15:11, 13. Jan. 2025 (CET)
- Es kann nicht schaden, Benutzer:Plrlb (= Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz) zu kontaktieren, aber darauf müssen wir nicht warten. So eine Vorlage ist ja kein Staatsakt. Wikidata hat als Namen noch "RPPD-Kennung" im Angebot, der gefällt mir gut, da die Bezeichnung XYZ-Kennung für Wikidata-Eigenschaften verbreitet und "RPPD" in Großbuchstaben als Abkürzung schon eingeführt ist. (rppd-rlp.de als Name der Vorlage, obwohl die neue URL rppd.lobid.org lautet, verwirrt.) Im Grund müssen wir auch nicht alle IDs adhoc umstellen, da die alten internen Nummern noch funktionieren, auch wenn ein Parameter "GND" schön wäre. Die Problemfälle, falls es mehr als 100 sind, können wir später in Ruhe abarbeiten. Wenn der Parameter "neu" entfernt ist und die anderen Parameter vereinheitlicht sind, haben wir erstmal genug erreicht. --Kolja21 (Diskussion) 17:03, 13. Jan. 2025 (CET)
- PS: Bei der Vereinheitlichung würde ich den Parameter "Name" mit einem Großbuchstaben beginnen, so wie in der Vorlage:Deutsche Biographie, und "nr" durch "ID" ersetzen, falls "GND" nicht möglich ist. --Kolja21 (Diskussion) 17:08, 13. Jan. 2025 (CET)
- Ich stelle aktuell folgendes um:
- Parametername nr ==> GND
- Parametername name ==> Name
- Parameter neu ==> wird gelöscht
- Parametername zugriff ==> Abruf
- Parametername abruf ==> Abruf
- Parameterwert wird zur neuen ID (GND) aus dem Weiterleitungsziel der URL
- Nach der Vorlage: noch offen
- In den folgenden Fällen kann ich entweder die Änderung auslassen oder mitändern und eine Wartungsliste erzeugen:
- der Parameter nr fehlt (kommt wohl nicht vor)
- die Url liefert HTTP-Status 404 (oder anderen Fehler)
- der TYP in den Normdaten ist nicht "p" und Parameter name fehlt
- mehr als ein Normdatensatz bzw. doppelter Parameter GND in den Normdaten
- Nacharbeiten sollte man diese ohnehin, geht nur darum ob die Versionsgeschichte um einen Eintrag länger wird, manche sind da empfindlich.
- Hab ich was vergessen? --Wurgl (Diskussion) 11:04, 14. Jan. 2025 (CET)
- Sieht gut aus! Bin gespannt auf die Wartungsliste. (Ob mitändern oder nicht, dazu habe ich keine Meinung, da ich die Anzahl der betroffenen Artikel nicht kenne.) --Kolja21 (Diskussion) 11:27, 14. Jan. 2025 (CET)
- Sehe gerade, dass Bungert55 sich gemeldet hat. Neu von ihm erstellt: Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:RPPD Vw/GND fehlt. --Kolja21 (Diskussion) 11:34, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ich hatte leider die letzten Diskussionen nicht verfolgt. Meine Überlegung war, dass die Personen, die hier relevant sind, ihre GND in Wikidata haben, deshalb Abfrage #property:p227. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 11:37, 14. Jan. 2025 (CET)
- Das ist aber bissl falsch was du vorne gemacht hast.
- Da kommen jetzt alle 1400 Artikel in die Kat. Statt
{{{GND|{{#property:p227}}|{{{nr|}}}}}}
gehört wohl{{{GND|{{{nr|{{#property:P8748}}}}}}}}
rein. Wenn GND leer, dann: wenn nur leer: Dann Wikidata. --Wurgl (Diskussion) 12:05, 14. Jan. 2025 (CET)- *quetsch* Korrektur: P8748 ist das passende Property, sonst kommen GNDs von irgendwelchen Sachbegriffen oder Organisationen und die liefern wohl keine Treffer. --Wurgl (Diskussion) 13:48, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ja, bitte Änderungen erst an Vorlage:RPPD Vw#Beispiele testen. Im Moment erhält man als Ergebnis der Abfrage: "Oops, an error occurred." --Kolja21 (Diskussion) 12:10, 14. Jan. 2025 (CET)
- @Bungert55, Wurgl: Die Vorlage gibt leider immer noch eine Fehlermeldung aus. Wikidata würde ich erst mal weglassen. (Imho wäre eine Wartungskategorie in der Art von Kategorie:Wikipedia:GND in Wikipedia weicht von GND in Wikidata ab wichtiger, da bislang bei der Vorlage bereits alle IDs eingetragen sind.) --Kolja21 (Diskussion) 14:02, 14. Jan. 2025 (CET)
- Die Kat ist jetzt (nach meiner Änderung?) leer, in der Vorlage selbst ist auch nix. Wo kommt ein Fehler? --Wurgl (Diskussion) 14:25, 14. Jan. 2025 (CET)
- Klick einfach auf das Beispiel Nr. 2. Oder liegt es an meinem Cache? --Kolja21 (Diskussion) 14:31, 14. Jan. 2025 (CET)
- Hab eine Stelle vergessen. Sollte jetzt passen. --Wurgl (Diskussion) 14:35, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ich denke, du hast dich mit Wikidata verwirren lassen. Der Parameter "neu" steht noch im Quelltext und die Vorlage ist zerschossen. Beim Aufruf erscheint weiterhin: "Oops, an error occurred." --Kolja21 (Diskussion) 14:41, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ich steh am Schlauch. Der "neu" ist erstmal egal, der kann später auch raus. Aber Fehler sehe ich nicht. Ich hab Ernst Ludwig Leyser mit GND, Rudolf Ramm mit pkc0231- und Susanne Hermans mit -pke0291- angeguckt, die liefern alle. auch mit edit & vorschau? --Wurgl (Diskussion) 15:26, 14. Jan. 2025 (CET)
- Auch wenn meine Änderungen vielleicht noch einen Vorlagenfehler produziert haben, die Property 227 war richtig, sie hat funktioniert. Die Property 8748 verlinkt falsch, damit gibt es keinen Datenbanklink. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 16:09, 14. Jan. 2025 (CET)
- Was vielleicht? Bekommt ihr eine Fehlermeldung, wenn ihr auf Beispiel 2 klickt oder nicht? Wenn ja, bitte Vorlage zurücksetzen und dann dort anfangen, wo wir waren, d.h. die Vorlage schrittweise verbessern. Wenn die Vorlage funktiert, können gerne Experimente mit Property 8748 und neuen Wartungslisten durchgeführt werden. --Kolja21 (Diskussion) 16:59, 14. Jan. 2025 (CET)
- PS: Dieser Link wird zzt. von der Vorlage erzeugt:
rppd.lobid.org/{{{nr}}}
, ohne dass "nr" durch die ID ersetzt wird. --Kolja21 (Diskussion) 17:03, 14. Jan. 2025 (CET)
- PS: Dieser Link wird zzt. von der Vorlage erzeugt:
- Ich glaube, jetzt funkts! --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 17:15, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ja danke, jetzt funktioniert der Link wieder. --Kolja21 (Diskussion) 17:19, 14. Jan. 2025 (CET)
- Propery 227 ist die GND. Ja! Aber die GND des Artikellemmas und das wäre im Falle von Illustrierter Beobachter eben falsch und niemand würde es merken, es sei denn man klickt drauf. --Wurgl (Diskussion) 17:46, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ja danke, jetzt funktioniert der Link wieder. --Kolja21 (Diskussion) 17:19, 14. Jan. 2025 (CET)
- Was vielleicht? Bekommt ihr eine Fehlermeldung, wenn ihr auf Beispiel 2 klickt oder nicht? Wenn ja, bitte Vorlage zurücksetzen und dann dort anfangen, wo wir waren, d.h. die Vorlage schrittweise verbessern. Wenn die Vorlage funktiert, können gerne Experimente mit Property 8748 und neuen Wartungslisten durchgeführt werden. --Kolja21 (Diskussion) 16:59, 14. Jan. 2025 (CET)
- Auch wenn meine Änderungen vielleicht noch einen Vorlagenfehler produziert haben, die Property 227 war richtig, sie hat funktioniert. Die Property 8748 verlinkt falsch, damit gibt es keinen Datenbanklink. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 16:09, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ich steh am Schlauch. Der "neu" ist erstmal egal, der kann später auch raus. Aber Fehler sehe ich nicht. Ich hab Ernst Ludwig Leyser mit GND, Rudolf Ramm mit pkc0231- und Susanne Hermans mit -pke0291- angeguckt, die liefern alle. auch mit edit & vorschau? --Wurgl (Diskussion) 15:26, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ich denke, du hast dich mit Wikidata verwirren lassen. Der Parameter "neu" steht noch im Quelltext und die Vorlage ist zerschossen. Beim Aufruf erscheint weiterhin: "Oops, an error occurred." --Kolja21 (Diskussion) 14:41, 14. Jan. 2025 (CET)
- Hab eine Stelle vergessen. Sollte jetzt passen. --Wurgl (Diskussion) 14:35, 14. Jan. 2025 (CET)
- Klick einfach auf das Beispiel Nr. 2. Oder liegt es an meinem Cache? --Kolja21 (Diskussion) 14:31, 14. Jan. 2025 (CET)
- Die Kat ist jetzt (nach meiner Änderung?) leer, in der Vorlage selbst ist auch nix. Wo kommt ein Fehler? --Wurgl (Diskussion) 14:25, 14. Jan. 2025 (CET)
- @Bungert55, Wurgl: Die Vorlage gibt leider immer noch eine Fehlermeldung aus. Wikidata würde ich erst mal weglassen. (Imho wäre eine Wartungskategorie in der Art von Kategorie:Wikipedia:GND in Wikipedia weicht von GND in Wikidata ab wichtiger, da bislang bei der Vorlage bereits alle IDs eingetragen sind.) --Kolja21 (Diskussion) 14:02, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ich hatte leider die letzten Diskussionen nicht verfolgt. Meine Überlegung war, dass die Personen, die hier relevant sind, ihre GND in Wikidata haben, deshalb Abfrage #property:p227. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 11:37, 14. Jan. 2025 (CET)
- Sehe gerade, dass Bungert55 sich gemeldet hat. Neu von ihm erstellt: Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:RPPD Vw/GND fehlt. --Kolja21 (Diskussion) 11:34, 14. Jan. 2025 (CET)
- Sieht gut aus! Bin gespannt auf die Wartungsliste. (Ob mitändern oder nicht, dazu habe ich keine Meinung, da ich die Anzahl der betroffenen Artikel nicht kenne.) --Kolja21 (Diskussion) 11:27, 14. Jan. 2025 (CET)
- Ich stelle aktuell folgendes um:
- PS: Bei der Vereinheitlichung würde ich den Parameter "Name" mit einem Großbuchstaben beginnen, so wie in der Vorlage:Deutsche Biographie, und "nr" durch "ID" ersetzen, falls "GND" nicht möglich ist. --Kolja21 (Diskussion) 17:08, 13. Jan. 2025 (CET)
- Es kann nicht schaden, Benutzer:Plrlb (= Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz) zu kontaktieren, aber darauf müssen wir nicht warten. So eine Vorlage ist ja kein Staatsakt. Wikidata hat als Namen noch "RPPD-Kennung" im Angebot, der gefällt mir gut, da die Bezeichnung XYZ-Kennung für Wikidata-Eigenschaften verbreitet und "RPPD" in Großbuchstaben als Abkürzung schon eingeführt ist. (rppd-rlp.de als Name der Vorlage, obwohl die neue URL rppd.lobid.org lautet, verwirrt.) Im Grund müssen wir auch nicht alle IDs adhoc umstellen, da die alten internen Nummern noch funktionieren, auch wenn ein Parameter "GND" schön wäre. Die Problemfälle, falls es mehr als 100 sind, können wir später in Ruhe abarbeiten. Wenn der Parameter "neu" entfernt ist und die anderen Parameter vereinheitlicht sind, haben wir erstmal genug erreicht. --Kolja21 (Diskussion) 17:03, 13. Jan. 2025 (CET)
- Punkt 1 ist erledigt. @Wurgl: Kannst du den Parameter "neu" aus der Vorlage entfernen? Nebenbemerkungen: Bei Carl Zenner ist eine abweichende GND eingetragen; ich habe die Dublette gemeldet. Der erste Paramter ("nr"/"GND") sollte im Idealfall (falls das nicht zu viel Arbeit macht) wie bei anderen Vorlagen auch als nummerierter Paramter (ohne die Angabe "nr"/"GND") funktionieren. Der undokumentierter Parameter "zugriff" ist noch in Verwendung. --Kolja21 (Diskussion) 14:59, 13. Jan. 2025 (CET)
- Gerne, wenn du alle 1.448 Vorlageneinbindungen mit einem Schwung umstellen kannst. Wir können uns aber auch rantasten:
- Sollten wir dann nicht auch gleich den Namen des Parameters "nr" in GND umbenennen? (Alternativ: ID, Id oder id) Oder gibts da noch welche ohne GND, aber das kann wohl nur ein Betreiber der Datenbank beantworten. --Wurgl (Diskussion) 18:06, 12. Jan. 2025 (CET)
- Zur Überarbeitung der Vorlage, siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:Wikidata-Eigenschaft. --Kolja21 (Diskussion) 16:38, 12. Jan. 2025 (CET)
- Danke. Illustrierter Beobachter ist korrigiert. Gestern wurde auch in Wikidata Rheinland-Pfälzische-Personendatenbank-ID (P8748) auf GND umstellt. --Kolja21 (Diskussion) 14:01, 12. Jan. 2025 (CET)
- PS: Die Fälle mit dem Parameter "neu" könnte man in der Tat als erstes abarbeiten, damit der Quellcode übersichtlicher wird. Der Parameter "zugriff" ist vermutlich auch noch ein Relikt aus alten Zeiten, oder? --Kolja21 (Diskussion) 05:44, 12. Jan. 2025 (CET)
- Danke für deinen Testlauf! Da die Vorlage schon seit 2011 in Betrieb ist, lohnt sich eine Überprüfung der unklaren Fälle. Imho sollte jeder Eintrag in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank mit einer GND versehen werden, d.h. dort, wo das noch nicht geschehen ist, können wir über das GND-Webformular nachhelfen. --Kolja21 (Diskussion) 23:51, 11. Jan. 2025 (CET)
Einbindung von Wikidata
Wikidata ist imho der 2. Schritt und sollte getrennt besprochen werden.
Kopie von oben: Propery 227 ist die GND. Ja! Aber die GND des Artikellemmas und das wäre im Falle von Illustrierter Beobachter eben falsch und niemand würde es merken, es sei denn man klickt drauf. --Wurgl (Diskussion) 17:46, 14. Jan. 2025 (CET) --Kolja21 (Diskussion) 18:06, 14. Jan. 2025 (CET)
- +1. Dass die Vorlage Wikidata über GND-Kennung (P227) einbindet, obwohl es die Eigenschaft Rheinland-Pfälzische-Personendatenbank-ID (P8748) gibt, ist schon rein aus formalen Gründen ein Fehler. Die Begründung "die Property 227 war richtig, sie hat funktioniert", ist ein Trugschluss, denn nur weil etwas mal funktioniert, gilt das nicht für alle "aktuell 12.938 Personen", die RPPD verzeichnet sind. Ein Beispiel aus der Diskussion oben ist Carl Zenner. Dort funktioniert es nicht. Und das ist keine Überraschung, denn viele Personen haben zwei, manche auch drei GNDs und selbst wenn alle Dubletten eines fernen Tages zusammengeführt sind, gibt es immer noch Pseudonyme, und die werden nicht unter einer ID zusammenführt, sondern nur verknüpft. --Kolja21 (Diskussion) 18:12, 14. Jan. 2025 (CET)
- Wenn sichergestellt ist, dass in Wikidata bei allen 12.398 Personen auch die Rheinland-Pfälzische-Personendatenbank-ID (P8748) eingetragen ist, können wir in der Vorlage gern auf Property P8748 wechseln. Am besten ist natürlich, bei Verwendung der Vorlage die ID einzutragen, dann gibt es keinerlei Probleme. Vor der Datenbankumstellung war die ID Pflichtparameter. Vielleicht hat vor meiner Rückänderung auf P227 die Vorlage teils nicht funktioniert, weil die Property in WD fehlte. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 11:42, 20. Feb. 2025 (CET)
P227 vs P8748
Ich habe das rückgängig gemacht [1] . Von Wikidata einbinden ist OK, aber doch mit der richtigen Eigenschaft! --RPPDuser (Diskussion) 17:30, 18. Feb. 2025 (CET)
- Es geht zwar um eine GND ID, aber nicht irgendeine, sondern die, welche von der RPPD genutzt wird. --RPPDuser (Diskussion) 17:41, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ist das dein Konsens, den du selbst hergestellt hast? Es geht sehr wohl um die GND – und die ist eindeutig! Wir hatten das schon mal mit P8748, und es funktionierte nicht! In Wikidata haben viele Personen die GND, aber nur wenige haben Property P8747. In der Vorlage ist der Parameter GND definiert, und das ist nun mal P227! --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 14:32, 19. Feb. 2025 (CET)
- Was erfindest du hier? Kolja21 und Wurgl und ich, das sind drei. Niemals bestand irgendeine Mehrheit für P227. In P227 können Werte für Pseudonyme stehen, Kolja21 hat das schon erklärt. Was verstehst du daran nicht?
- "In Wikidata haben viele Personen die GND, aber nur wenige haben Property P8747." - Es geht hier um P227 vs P8748 nicht um GND (welche?) vs P8747.
- Unter Einsetzung der in der Abschnittsüberschrift genannten Werte ergibt sich z.B.: "In Wikidata haben viele Personen P227, aber nur wenige haben P8748." - Klar, es gibt fast 2 Millionen Menschen mit P227, aber RPPD enthält nicht mal 20000. Diese Erkenntnis ist trivial.
- Statt weiterer "!" bring doch für diesen Abschnitt relevante statistische Aussagen. --RPPDuser (Diskussion) 16:43, 20. Feb. 2025 (CET)
- Ist das dein Konsens, den du selbst hergestellt hast? Es geht sehr wohl um die GND – und die ist eindeutig! Wir hatten das schon mal mit P8748, und es funktionierte nicht! In Wikidata haben viele Personen die GND, aber nur wenige haben Property P8747. In der Vorlage ist der Parameter GND definiert, und das ist nun mal P227! --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 14:32, 19. Feb. 2025 (CET)
Name der Vorlage
Falls Kurzname, dann bitte auf RPPD kürzen, d.h. " Vw" entfernen. --RPPDuser (Diskussion) 17:45, 18. Feb. 2025 (CET)
Falsche Beschriftung des externen Links im Artikel
Die verlinkte Cirrus-Suche bringt als ersten Treffer den Artikel namens Johann Wolfgang von Goethe. So ist der Link beschriftet, jedoch lautet der Name in der RPPD-Datenbank "Goethe, Johann Wolfgang von".
Im Artikel gibt es keinen Editierlink. Und sowieso, soll diese Information wirklich in jeder Wikipedia-Sprachversion einzeln gespeichert werden, anstatt sie in Wikidata abzulegen und von dort einzubinden? --RPPDuser (Diskussion) 18:11, 18. Feb. 2025 (CET)
- Wenn du mal die Dokumentation liest: Der Name des Links wird so beschriftet, wie du es beim Parameter Name eingibst. Wenn du keinen Namen eingibst, holt sich die Vorlage den Namen aus dem Lemma. Und da steht bei WP immer Vorname Nachname, Wo siehst du ein Problem? --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 09:04, 19. Feb. 2025 (CET)
- Siehe Abschnittsüberschrift. --RPPDuser (Diskussion) 11:55, 19. Feb. 2025 (CET)
- Drück dich bitte etwas klarer aus! Ich habe nicht verstanden, wo konkret dein Problem ist. --Ralph (Bungert55) (Diskussion) 14:38, 19. Feb. 2025 (CET)
- Siehe Abschnittsüberschrift. --RPPDuser (Diskussion) 11:55, 19. Feb. 2025 (CET)
Doku Parameter nr wieder eingefügt
Wurde wieder eingefügt https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:RPPD_Vw/Doku&diff=prev&oldid=253458953 --RPPDuser (Diskussion) 12:20, 19. Feb. 2025 (CET)
@Wurgl: ich dachte Parameter nr wurde durch dich in jedem Artikel entfernt? Kannst du das hier nochmals bestätigen? RPPDuser (Diskussion) 12:23, 19. Feb. 2025 (CET)