Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Glarus entdecken
Erscheinungsbild
Glarus entdecken Glarus ist nur eine Stunde von Zürich entfernt (S25 ohne Umsteigen bzw. IR35 & S6). Etliche Artikel können neu verfasst oder verbessert und ausgebaut werden. Geplant sind Tagestouren ohne Übernachtung.
- Termin: Noch offen, Spätsommer/Herbst 2025
- Orga: 1rhb
- Fragen etc.: Disk-Seite
Vorläufiges Programm
[Quelltext bearbeiten]Freitag
[Quelltext bearbeiten]Decolonising knowledge: Wirtschaftsgeschichte des Glarnerlandes
- Glarner Tüechli (Bandana) und Textilexport nach Afrika und Asien
Nur 2-3 Teilnehmer am Freitag (bei Interesse bitte eintragen):
Samstag: Industriekultur, Anna Göldi Museum und Atelier / Schutzgebiete
[Quelltext bearbeiten]- Industriekultur in Ennenda (Führung)
- Anna Göldi Museum (Führung, Literaturrecherche)
- zu Fuss/per Bahn nach Glarus
- Mittagspause
- Recherche und Editieren in der Glarner Landesbibliothek («Atelier» 13:00–16:00)
- evt. kurze Führungen
- Alternative: Schutzgebiete begehen bzw. Schutzgebiete bebildern
Teilnehmer am Samstag (bei Interesse bitte eintragen):
- --1rhb (Disk.) 15:20, 14. Feb. 2025 (CET)
- --HaDi • Diskussion • 16:08, 14. Feb. 2025 (CET) wenn terminlich möglich, gerne
- --Lars (User:Albinfo)
00:12, 17. Feb. 2025 (CET)
- --Matutinho (Diskussion) 07:33, 18. Feb. 2025 (CET)
- …
Sonntag: Weltnaturerbe / Ortsbilder
[Quelltext bearbeiten]- Treffpunkt: Schwanden GL Bahnhof (09:54) oder Zürich HB (8:30 – Gleis 6 (?))
- Glarner Hauptüberschiebung (Weltnaturerbe)
- Lochsyte
- Geologische (und botanische) Exkursion (z.B. Tschinglen-Firstboden oder Vulkanpark und Kärpfbrücke)
Teilnehmer am Sonntag (bei Interesse bitte eintragen):
- --Lars (User:Albinfo)
00:12, 17. Feb. 2025 (CET)
- --Matutinho (Diskussion) 07:36, 18. Feb. 2025 (CET)
- …
- …
Alternativ: leichte Wanderung mit Bahntransfer
- Lochsyte
- Ortsbilder von nationaler Bedeutung:
Teilnehmer am Sonntag (bei Interesse bitte eintragen):