Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Archiv/2025/1
Heute neu von IP angelegt; FYI --PerfektesChaos 21:18, 8. Jan. 2025 (CET)
- Besonders gut: Sie ist inhaltlich identisch, das muss eigentlich eine Kopie sein, mit der gerade mal zwei Wochen alten Vorlage:Infobox Fernsehsender; übrigens ebenfalls von einer IP angelegt. Meiner Ansicht nach wären beide gute Kandidaten für eine Löschung. --Senechthon (Diskussion) 21:34, 8. Jan. 2025 (CET)
Ich habe beide nach SLA gelöscht. Gestumblindi 01:47, 13. Jan. 2025 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gestumblindi 01:47, 13. Jan. 2025 (CET)
Lemmata
Hallo, da gibt es eine Diskussion:Der_veruntreute_Himmel#Falsches_Lemma die durchaus unschön verläuft. Bitte schaut mal kurz drüber. Vielen Dank im Voraus und Gruß--Heppina (Diskussion) 20:20, 19. Jan. 2025 (CET)
- Sorry, Heppina: Hier wirst keinen anderen Standpunkt hören. Unsere Lemmavergabe richtet sich nach klaren Regeln und wird nicht für etwaige ideologische Interpretationen verbogen. Wenn du ein Klammerlemma willst, sorge dafür, dass die Romanvorlage einen eigenen Artikel erhält. --Koyaanis (Diskussion) 21:55, 19. Jan. 2025 (CET)
- WP:NK#A hast du hoffentlich schon gelesen.
"Da Klammerzusätze lästig beim Lesen, Bearbeiten und Verlinken sind, soll ihre Verwendung auf das unvermeidliche Minimum beschränkt bleiben. [...] [Der Klammerzusatz soll] vorrangig der Unterscheidung von Lemmata dienen, nicht der näheren Erläuterung ihrer Inhalte."
- Wenn du diese Konvention ändern möchtest, wäre die Diskussionsseite ein erster Anlaufpunkt. Ich würde mir da an deiner Stelle aber nicht zu große Hoffnungen machen. --Discostu (Disk) 22:09, 19. Jan. 2025 (CET)
- Herzlichen Dank für die Antworten. ist hiermit erledigt.--Heppina (Diskussion) 22:37, 19. Jan. 2025 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Discostu (Disk) 08:37, 21. Jan. 2025 (CET)
Hinweis: In einer aktuellen "Frage zu Wikipedia" geht's gerade um die Bezeichnung "Fernsehserie" bei Streaming und entsprechend, sollten nicht entsprechend "Streamingserie" benutzt werden? --Blobstar (Diskussion) 16:19, 1. Jan. 2025 (CET)
- Siehe auch
- --M2k~dewiki (Diskussion) 18:17, 1. Jan. 2025 (CET)
Kurzfilmtage Thalmässing
Hallo, wir (die Kurzfilmtage Thalmässing) sind der Meinung, dass wir seit einem Beitrag in Capriccio alle nötigen Relevanzkriterien für Filmfestivals erfüllen (Eintrag auf German Films, und überregionale Presse). Ich habe deswegen einen Artikel in meinem Benutzernamensraum angelegt: Benutzer:Benedikt.Seidl/Kurzfilmtage Thalmässing
Macht es Sinn, weitere Energie in den Artikel zu stecken? Ich habe versucht mich an den Artikel zu anderen Filmfestivals in Bayern zu orientieren. Falls ihr der Meinung seid, dass der Artikel eine Chance hat, würde ich versuchen, den bisherigen Inhalt mit Quellen (Regionalzeitung, Capriccio) zu belegen, bzw. auf eure Vorschläge zu reagieren. Vielen Dank! --Benedikt.Seidl (Diskussion) 13:25, 26. Jan. 2025 (CET)
- Das mit der Relevanz ist so eine Sache. Das Kriterium mit der Festivalliste ist offensichtlich kein Problem. Ein 5:26 Minuten langer Beitrag im Bayerischen Fernsehen, der offensichtlich und ausschließlich über das Festival selbst berichtet (das ist erfüllt), könnte für „mediale Berichterstattung über das Filmfestival auch außerhalb der lokalen Presse“ reichen. Ob das bei einer eventuellen Löschdiskussion auch so beurteilt wird, dürfte davon abhängen, wer genau entscheidet. Da du in dem Bericht interviewt wirst, würde bei einer Löschdiskussion ziemlich sicher das Thema „Selbstdarsteller“ bemüht werden; du müsstest auch damit rechnen, dass von dir ein Nachweis verlangt wird, dass du zur Organisation des Festivals gehörst (es könnten sich ja auch andere unter dem Namen anmelden; außerdem bist du vermutlich nicht der einzige Träger dieses Namens).
- Da alle anderen Kriterien in den RK vermutlich nicht erreicht werden (die Idee von 5000 Besuchern eines Filmfestivals in Thalmässing überfordert mein Vorstellungsvermögen), halte ich die Relevanz für knapp gegeben, aber andere könnten das anders sehen. Der Chancen des Artikels würde ich bei etwa 40% sehen.
- Den Artikelentwurf halte ich für etwas kurz. Ich halte ihn aber auch für neutral formuliert, was bei einer merklichen Verlängerung schnell verloren gehen könnte. Vielleicht gibt es hier noch andere Meinungen oder auch Zustimmung!? --Senechthon (Diskussion) 19:10, 26. Jan. 2025 (CET)
- Senechthon hat das schon richtig gut dargestellt. Noch ein paar Ergänzungen: Der Artikel würde dadurch gewinnen, wenn noch ein wenig mehr Informationen geliefert werden. Bei 30 Jahren Festival lassen sich doch bestimmt noch ein paar Quellen ergänzen, am besten natürlich mit überregionaler Berichterstattung. Und auch die Entwicklungschritte könnte man entsprechend gliedern (1995-2001), etc., das würde dem Artikel mehr Struktur geben. Gibt es bekannte Preisträger? Es muss auch nicht sehr lang sein, aber der Artikel sollte schon etwa doppelt so lang sein. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) 19:50, 26. Jan. 2025 (CET)
- Ich fürchte, es fehlt an überregionaler Berichterstattung. Das Festival wird fast ausschließlich in Lokalzeitungen und Veranstaltungskalendern erwähnt. Ich weiß nicht, ob ein einmaliger Beitrag das schon rausreißt. --Discostu (Disk) 08:53, 27. Jan. 2025 (CET)
- Danke euch drei für eure Einschätzung. Ich denke, dann lassen wir es fürs erste, wir haben leider wirklich nur die beiden überregionalen Berichterstattungen. --Benedikt.Seidl (Diskussion) 20:23, 29. Jan. 2025 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benedikt.Seidl (Diskussion) 20:23, 29. Jan. 2025 (CET)
Hi, ich habe eben den Artikel zu diesem Oscar-Gewinner angelegt, zunächst unter dem Namen Robie Robinson, mit dem er bei der IMDb gelistet ist. Nach Anlage fiel mir auf, dass der korrespondierende Artikel in der englischen Wikipedia als en:Robie Robertson (nicht Robinson) angelegt wurde. In der Awards Database der Oscars, auf der Oscar-Website (vgl. auch Acceptance Speech) und in Presseartikeln zum Verkauf seines Oscars wurde er jedoch Robbie Robertson (zwei b im Vornamen) genannt. Dementsprechend habe ich den Artikel verschoben. Nun ist jedoch ein ziemliches Kuddelmuddel entstanden, bei dem der Artikel nicht mehr zum IMDb Link und zu Wikidata passt (dort bereits hilfsweise gefixt). Fraglich ist auch, ob die genannten Drehbucharbeiten überhaupt seine sind, oder ob hier bei der IMDb zwei Personen vermischt wurden? Meinungen? Danke und LG, --NiTen (Discworld) 19:33, 4. Jan. 2025 (CET)
- Ich würde mich an die Schreibweise der Academy richten und diese auch in Wikidata als Haupt-Namen eintragen. Die Credits als Drehbuchautor würde ich nicht ohne eine verlässliche zweite Quelle in den Artikel schreiben. Die IMDb neigt oft dazu, unbekanntere Personen mit gleichem Namen zu vermischen. --Discostu (Disk) 22:47, 4. Jan. 2025 (CET)
- Danke, das wäre auch meine Lösung. Lebensdaten nehmen ich dann auch raus. —NiTen (Discworld) 00:11, 5. Jan. 2025 (CET)
- Geburts- und Todesjahr sowie Tätigkeit als Drehbuchautor lassen sich doch mit einer zweiten Quelle bestätigen, der Academy Collection. Dennoch weiter unklar, wieso bei IMDb ein komplett anderer Name steht. --NiTen (Discworld) 09:16, 5. Jan. 2025 (CET)
- Weil sowohl im Vorspann von Marooned unter „Special Visual Effects“ als auch im Vorspann von The First Time unter „Written by“ ein „Robie Robinson“ stehen. Das hat die IMDB also grundsätzlich richtig wiedergegeben.
- Wieso aber der Oscar einem Robbie Robertson verliehen worden ist, und ob etwas davon der echte Name und das andere ein Pseudonym ist, das weiss ich auch nicht. Seltsam ist auch, dass dieser Robie Robinson nur gerade diesen einen Credit als Spezialeffektkünstler hat. Eine Karriere von null auf hundert um danach gleich in Rente zu gehen, oder möglicherweise auch zehn Jahre später kurzzeitig als Drehbuchautor aufzutauchen. Alles sehr merkwürdig. Es kommt einem fast vor, als sei das Pseudonym gewählt worden, um etwas zu verschleiern – aber was? Der Film Marooned kann schwerlich irgendwem peinlich sein, und die eigene Arbeit daran eigentlich auch nicht, wenn sie danach sogar oscarprämiert wurde. Zudem gibts in der IMDB auch keinen passenden Spezialeffektkünstler oder Drehbuchautor namens „Robbie Robertson“ bzw. „Robert Robertson“. Aber vielleicht hat er bei Marooned irgendwas gemacht, dass ansonsten in der „bürgerlichen Arbeitswelt“ gebraucht wird. Ich kanns mir jedenfalls nicht erklären. --83.79.178.122 02:12, 6. Jan. 2025 (CET)
- Wurde mittlerweile in der IMDB umbenannt, wohl auf Antrag eines hier Mitwirkenden. --83.79.178.122 04:39, 8. Jan. 2025 (CET)
- Gute Sache! Wer auch immer das initiiert hat, danke. Louis Wu (Diskussion) 06:34, 8. Jan. 2025 (CET)
- Wurde mittlerweile in der IMDB umbenannt, wohl auf Antrag eines hier Mitwirkenden. --83.79.178.122 04:39, 8. Jan. 2025 (CET)
@SimonDach: Außer Kategorie:Person (Fernsehen) ist mir für diese neue Kategorie (die mit Kategorie:Reality-TV-Teilnehmer (Q8636462) jede Menge Interwikilinks hat) keine Oberkategorie eingefallen. --Olaf Studt (Diskussion) 16:43, 13. Jan. 2025 (CET)
Wäre Reality-TV-Teilnehmer unter Kategorie:Teilnehmer einer Fernsehshow? --Blobstar (Diskussion) 17:09, 13. Jan. 2025 (CET)
- Sollte passen, mehrere der dortigen Kategorien passen als Unterkategorie unter Kategorie:Reality-TV-Teilnehmer. Dass diese nur eine Oberkategorie hat, ist nicht schlimm, das gibt es häufiger. -- Perrak (Disk) 18:06, 13. Jan. 2025 (CET)
- Das englische Pendanr hat auch nur zwei Oberkategorien, und zu en:Category:Reality television gibt es wohl keine direkte Entsprechung bei uns. -- Perrak (Disk) 18:07, 13. Jan. 2025 (CET)
- Ich hatte das Thema ja hier angesprochen, und es schien so, als wären die Stimmen dafür gewesen, eine entsprechende Kategorie zu starten. Es gibt inzwischen eine Reihe entsprechender Protagonist:innen, die eine entsprechende Kategorie - in meinen Augen - rechtfertigen. --SimonDach (Diskussion) 13:32, 14. Jan. 2025 (CET)
Navigationsleiste Wallace and Gromit
Ich habe noch nie eine Navigationsleiste gemacht. Vielleicht hat jemand, der darin Erfahrung hat (oder sammeln will), Lust, eine Navigationsleiste für Wallace & Gromit zu machen. Das wäre ein gutes Mittel, um die inzwischen etwas unübersichtliche Ansammlung an Kurzfilmen, Langfilmen und Videospielen übersichtlich darzustellen und zwischen diesen zu navigieren. --Discostu (Disk) 08:46, 27. Jan. 2025 (CET)
- Okay so? --Schraubenbürschchen (Diskussion) 09:22, 27. Jan. 2025 (CET)
- Das sieht gut aus. :) --Koyaanis (Diskussion) 09:48, 27. Jan. 2025 (CET)
- Super, dankeschön! Louis Wu (Diskussion) 09:52, 27. Jan. 2025 (CET)
- Sehr cool, danke 👍 -- Discostu (Disk) 10:26, 27. Jan. 2025 (CET)
- Gerne. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 10:28, 27. Jan. 2025 (CET)
- Es fehlt noch die "Großartige Gerätschaften" Kurzfilmsammlung. Ich weiß nicht, wie man diese am besten einsortieren kann. Sie sind alle gleichzeitig veröffentlicht worden (also keine Serie) und deutlich kürzer als die alten Kurzfilme. Die englischsprachige Wikipedia hat sie gemeinsam mit der Serie unter "other appearances" einsortiert. --Discostu (Disk) 10:36, 27. Jan. 2025 (CET)
- Vielleicht unter Kurzfilme den Punkt Kurzfilmsammlung einfügen? Louis Wu (Diskussion) 11:24, 27. Jan. 2025 (CET)
- Ich habe das mal unter Kurzfilme eingefügt, solange die W&G-Projekte so überschaubar bleiben, sollte das jetzt kein Problem darstellen. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 12:23, 27. Jan. 2025 (CET)
- Danke dir, sieht auch gut aus. Louis Wu (Diskussion) 12:30, 27. Jan. 2025 (CET)
- @Discostu: möchtest du das so in den Artikel einbauen? Louis Wu (Diskussion) 19:10, 28. Jan. 2025 (CET)
- Ja, wenn ich dazu komme. Kann sonst gerne auch jemand anders machen. --Discostu (Disk) 19:18, 28. Jan. 2025 (CET)
- Ist erledigt. Danke nochmal an dich, @Schraubenbürschchen, für die schnelle Umsetzung. Louis Wu (Diskussion) 19:25, 28. Jan. 2025 (CET)
- Kein Problem
. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 19:26, 28. Jan. 2025 (CET)
- Cooooool. Gute Initiative!! 👍 --Grizma (Diskussion) 14:46, 1. Feb. 2025 (CET)
- Kein Problem
- Ist erledigt. Danke nochmal an dich, @Schraubenbürschchen, für die schnelle Umsetzung. Louis Wu (Diskussion) 19:25, 28. Jan. 2025 (CET)
- Ja, wenn ich dazu komme. Kann sonst gerne auch jemand anders machen. --Discostu (Disk) 19:18, 28. Jan. 2025 (CET)
- @Discostu: möchtest du das so in den Artikel einbauen? Louis Wu (Diskussion) 19:10, 28. Jan. 2025 (CET)
- Danke dir, sieht auch gut aus. Louis Wu (Diskussion) 12:30, 27. Jan. 2025 (CET)
- Es fehlt noch die "Großartige Gerätschaften" Kurzfilmsammlung. Ich weiß nicht, wie man diese am besten einsortieren kann. Sie sind alle gleichzeitig veröffentlicht worden (also keine Serie) und deutlich kürzer als die alten Kurzfilme. Die englischsprachige Wikipedia hat sie gemeinsam mit der Serie unter "other appearances" einsortiert. --Discostu (Disk) 10:36, 27. Jan. 2025 (CET)
- Gerne. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 10:28, 27. Jan. 2025 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Discostu (Disk) 22:21, 11. Feb. 2025 (CET)
Auch eine Lemma-Frage. Ich habe gerade den QS-Baustein abgearbeitet und dann bemerkt, dass die Titelvergabe offiziell etwas anders ist. Laut ARD und Imdb läuft der Titel als Begierde - Mord im Zeichen des Zen. Da es aber der erste Teil der Kommissarin Louise Bonì-Reihe ist, sollte das eigentlich mit vorangestellt werden. Vielleicht schaut sich das noch mal jemand an, wie man das WP-regelkonform hinkriegt. VG --Goldmull (Diskussion) 20:59, 20. Jan. 2025 (CET)
- Die FSK äußert sich gar nicht dazu, die Produktionsfirma gibt dagegen Louise Boni - Begierde - Mord im Zeichen des Zen an (der Umstand, dass unter dem Titel „TV-Reihe“ steht, bedeutet lediglich, dass es ein Film aus einer Reihe ist, siehe den zweiten Teil). Ich frage mich aber auch, ob bei gerade einmal zwei Filmen die Reihe unbedingt in das Lemma zum ersten Film muss. Crew United, Moviepilot, Filmstarts, Tittelbach und der Film selbst (allerdings aus der Mediathek der ARD) schließen sich im Übrigen der ARD, dem LdiF und der IMDb an.
- Übrigens ist wohl Zeitsprung die Produktionsfirma (siehe auch LdiF bzw. Crew United), nicht, wie im Artikel angegeben, Ziegler. Damit wird auch „im Auftrag des ZDF“ mehr als fragwürdig, schließlich wurde der Film im Ersten erstausgestrahlt. --Senechthon (Diskussion) 22:43, 20. Jan. 2025 (CET)
- Produktionsfirma hab ich schon mal korrigiert, war ein Kopierfehler. VG --Goldmull (Diskussion) 23:18, 20. Jan. 2025 (CET)