Zum Inhalt springen

Helmut-Schmidt-Zukunftspreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2025 um 07:09 Uhr durch Thomas Schulte im Walde (Diskussion | Beiträge) (Preisträger: und hier nun der EN). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ist ein seit 2022 verliehener Preis für innovative Leistungen in den Bereichen Gesellschaft, Demokratie und Technologie.[1]

Dotierung und Charakteristik

Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird jährlich vom Zeit Verlag zusammen mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Hamburger Denkfabrik The New Institute verliehen. Ausgezeichnet werden internationale Persönlichkeiten für ihr Schaffen für Demokratie und Gemeinwohl.[2]

Preisträger

  • 2022: Die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate, die internationale Kampagnen durchführt und so sensibilisiert für die Auswirkungen des Klimawandels, die in Afrika bereits besonders spürbar sind.[3][4]
  • 2023: Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin, die Finnland höchst effektiv durch die Corona-Pandemie gebracht und in die NATO geführt hat.[5]
  • 2024: Die US-amerikanische KI-Forscherin, Managerin und Beraterin Meredith Whittaker, die sich für eine verantwortungs- und menschengerechte Entwicklung der KI einsetzt.[6]
  • 2025: Die deutsche Choreografin, Tänzerin und Regisseurin Sasha Waltz sowie der dänisch-isländische Bildende Künstler, Designer und Architekt öffentlicher Räume Olafur Eliasson.[7]

Jury 2024

Jurymitglieder:[8]

Ehemalige Juroren

Jurymitglieder:

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung vom 29. April 2022: Helmut-Schmidt-Zukunftspreis 2022, abgerufen am 8. Mai 2022.
  2. Kress News vom 28. April 2022: Exklusiv: Warum der Zeit Verlag gerade jetzt einen Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ins Leben ruft, von Rupert Sommer, abgerufen am 8. Mai 2022.
  3. Zeit online vom 28. Juni 2022: Klimaschutzaktivistin Nakate aus Uganda erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis, abgerufen am 29. Juni 2022.
  4. NDR Info vom 29. Juni 2022: Vanessa Nakate erhält ersten Helmut-Schmidt-Zukunftspreis, abgerufen am 30. Juni 2022.
  5. Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung vom 5. Mai 2023: Sanna Marin erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis 2023, abgerufen am 3. Mai 2023.
  6. Meredith Whittaker erhält den Preis für ihren Einsatz zugunsten einer humanen und gemeinwohlorientierten Entwicklung künstlicher Intelligenz abgerufen am 21. Juni 2024
  7. Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung (undatiert): Helmut-Schmidt-Zukunftspreis 2025. Auszeichnung würdigt kulturelle Innovationen und den Einsatz für die liberale Gesellschaft – Verleihung am 22. Mai, abgerufen am 13. Februar 2025
  8. Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung: Helmut-Schmidt-Zukunftspreis 2024. Abgerufen am 21. Juni 2024.
  9. Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung: Helmut-Schmidt-Zukunftspreis 2023. Abgerufen am 3. März 2023.