Zum Inhalt springen

Schwellenwertschalter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2006 um 21:14 Uhr durch 83.218.166.122 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Schwellwertschalter ist ein elektrisches oder elektronisches Bauelement, das die Funktion eines Sensors und eines Aktors (hier Schalter) in sich vereinigt. Der Schaltvorgang wird ausgelöst, wenn die vom Sensor gemessene physikalische Größe einen voreingestellten Grenzwert (den Schwellwert) über- oder unterschreitet.

Meist ist eine Hysterese eingebaut, um schnelle Wiederholungen von Ein- und Ausschaltvorgang zu vermeiden, wenn die gemessene Größe geringe Schwankungen um den Schwellwert macht.