Zum Inhalt springen

Naturpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2003 um 13:41 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Naturparks sind laut Gesetz größere Gebiete, die zum großen Teil aus Landschaftsschutzgebieten und/oder Naturschutzgebieten bestehen. Die entsprechenden Gesetze werden in Deutschland von den Bundesländern erlassen. Naturparks dienen überwiegend der Erholung. In den Anfangsjahren wurden Naturparks hauptsächlich zur Förderung des Tourismus geschaffen, heute stehen Naturschutz und Nachhaltigkeit im Vordergrund.

In der Schweiz heißt der entsprechende Ausdruck Geschützte Landschaft

siehe auch: Nationalpark, Biotop, Naturschutz, Landschaftsplanung