Zum Inhalt springen

Europa (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2003 um 21:09 Uhr durch Warp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Name Europa ist eine ursprüngliche asiatische Bildung für "Abendland", aus grch.: erebos Dunkel, Schattenreich, bzw. aus semit. ereb Abend.

Europa bezeichnet

  1. den Kontinent Europa auf der Erde
  2. eine Geliebte des Zeus namens Europa in der griechischen Mythologie.
  3. den Mond des Planeten Jupiter.
  4. einen Film von Lars von Trier.

und steht heute immer mehr als Synonym für die

  1. Europäische Union (EU)

Diese Seite dient der Begriffsklärung. Falls sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.