Centromer
Erscheinungsbild

Als Centromer bzw. Zentromer (griech. céntron Mittelpunkt; méros Teil) bzw. Spindelfaseransatzstelle bezeichnet man die primäre Einschnürungsstelle eines Chromosoms. Das Centromer teilt das Chromosom in zwei oft unterschiedlich lange Schenkel oder Arme.
Im Bereich des Centromers hängen beispielsweise auch die beiden Chromatiden eines Zwei-Chromatiden-Chromosoms zusammen. An den, sich am Centromer ausbildenden Proteinkomplexen, den Kinetochoren - setzen bei Kernteilungsvorgängen (Mitose, Meiose) die Fasern des Spindelapparates an, die nach der Durchtrennung des Centromers zwei Ein-Chromatid-Chromosomen zu den Zellpolen ziehen.