Neutralrot-Test
Erscheinungsbild
Der Neutralrot-Test ist ein Zytotoxizitätstest. Zellen werden in vitro mit dem Farbstoff Neutralrot (2-methyl-3-amino-7-dimethylaminophenanzine) behandelt, um ihre Lebensfähigkeit bzw. den Anteil lebender Zellen im Vergleich zu einer Kontrollprobe von Zellen zu messen. Nur lebende Zellen sind in der Lage, den Farbstoff Neutralrot in die Lysosomen aufzunehmen und auch dort zu halten. Abgestorbene Zellen können den Farbstoff dagegen nicht anreichern. Die Färbungsintensität wird nach einer bestimmten Zeit gemessen und ist von der Anzahl der lebenden Zellen abhängig.