Angaïs
Erscheinungsbild
| Angaïs | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
| Arrondissement | Pau | |
| Kanton | Vallées de l’Ousse et du Lagoin | |
| Gemeindeverband | Pays de Nay | |
| Koordinaten | 43° 14′ N, 0° 15′ W | |
| Höhe | 214–412 m | |
| Fläche | 5,94 km² | |
| Einwohner | 895 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 151 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 64510 | |
| INSEE-Code | 64023 | |
Angaïs ist eine französische Gemeinde mit 895 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Vallées de l’Ousse et du Lagoin (bis 2015: Kanton Nay-Est). Die Einwohner werden Angayais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Angaïs liegt etwa elf Kilometer südöstlich von Pau am Fluss Lagoin. Umgeben wird Angaïs von den Nachbargemeinden Bordes im Norden und Westen, Artigueloutan im Norden, Nousty im Nordosten sowie Boeil-Bezing im Süden, Osten und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 491 | 535 | 534 | 623 | 760 | 739 | 795 | 860 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Notre-Dame, Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut
- Schloss Angaïs, 1908 erbaut, Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Angaïs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
