Neomarxismus
Erscheinungsbild
Mit der Bezeichnung Neomarxismus werden unterschiedliche, sich ab den 1920er Jahren bildende wissenschaftliche Denkschulen und davon ausgehend auch vereinzelte politische Strömungen zusammengefasst, die an das Werk von Karl Marx anknüpfen, sich aber von einer dogmatisierenden Auslegung (z.B. der "Wissenschaftliche Sozialismus", die von Karl Kautsky formulierte "Marxistische Orthodoxie", Marxismus als "Proletarische Weltanschauung" usw.) abgrenzen.
ich freue mich!!!
Siehe auch
- Personen: Wolfgang Abendroth, Louis Althusser, Leo Kofler, Leszek Kołakowski, Alfred Sohn-Rethel
- andere thematisch verwandte Artikel: Analytischer Marxismus, Eurokommunismus, Freudomarxismus, Neue Linke, Operaismus, Postmarxismus, Rätekommunismus, Sozialphilosophie, Trotzkismus, Wertkritik
Galerie
-
Karl Korsch
(1886 -1961) -
Ernst Bloch
(1885 - 1977) -
Herbert Marcuse (1898 - 1979)
Literatur
- Perry Anderson: Über den westlichen Marxismus. Frankfurt/Main 1978, ISBN 3810800740
- Hans Heinz Holz: Strömungen und Tendenzen im Neomarxismus. Carl Hanser Verlag, München 1972, ISBN 3446116508
- Horst Müller: Praxis und Hoffnung. Studien zur Philosophie und Wissenschaft gesellschaftlicher Praxis von Marx bis Bloch und Lefebvre. Germinal Verlag, Bochum 1986, ISBN 3886635090
- Andreas von Weiss: Neomarxismus. Die Problemdiskussion im Nachfolgemarximus der Jahre 1945 bis 1970. Karl-Alber-Verlag, Freiburg/München 1970, ISBN 3495472126