Zum Inhalt springen

Bulworth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2006 um 07:47 Uhr durch Halle-Berry-Fan (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: + Rotten Tomatoes, Metacritic). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Bulworth
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1998
Länge 104 Minuten
Stab
Regie Warren Beatty
Drehbuch Warren Beatty, Jeremy Pikser
Produktion Warren Beatty, Pieter Jan Brugge, Lauren Shuler Donner
Musik Ennio Morricone
Kamera Vittorio Storaro
Schnitt Robert C. Jones, Billy Weber
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Bulworth ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Warren Beatty aus dem Jahr 1998.

Handlung

Der US-Senator Jay Billington Bulworth vertritt Kalifornien. Er sitzt vor dem Fernseher, sieht die Aufnahme seines eigenen Wahlkampfauftritts und weint.

Bulworth beauftragt einen Killer, ihn in den nächsten Tagen zu töten. Anschließend verhandelt er mit einem Vertreter der Versicherungsunternehmen, für die er eine Gesetzesvorlage blockieren soll, die die Versicherungen verpflichten soll, problematische Versicherungsfälle anzunehmen. Er handelt außer einer Wahlkampfspende in Millionenhöhe eine Lebensversicherung in der Höhe von 10 Millionen Dollar als Bestechungsgeld aus.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films bezeichnete den Film als „eine Mixtur aus Politfarce, Gesellschaftskomödie und Märchen“. Er sei „künstlerisch raffiniert ausgeklügelt“, allerdings manche „ungebremste klamottige Szenen“ wurden bemängelt. [1]

Auszeichnungen

Der Film wurde im Jahr 1999 für den Oscar in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch nominiert. Er wurde 1999 in den Kategorien Bester Film – Komödie oder Musical, Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical und Bestes Filmdrehbuch für den Golden Globe Award nominiert.

Das Drehbuch gewann im Jahr 1998 den Los Angeles Film Critics Association Award und wurde 1999 für den Writers Guild of America Award sowie für den Chicago Film Critics Association Award nominiert. Er gewann 1999 den Political Film Society Award für Exposé.

Warren Beatty wurde im Jahr 1998 für den Goldenen Löwen nominiert. Er wurde 1999 für seine Rolle für den Golden Satellite Award nominiert. Halle Berry und Don Cheadle wurden 1999 für den Image Award nominiert.

Ennio Morricone wurde 1999 für den Grammy Award nominiert. Der Film wurde 1999 in zwei Kategorien für den Golden Reel Award (Motion Picture Sound Editors Award) nominiert.

Hintergrund

Die Dreharbeiten fanden in Los Angeles und in Beverly Hills statt. [2] Die Produktionskosten betrugen schätzungsweise 30 Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 26,5 Millionen US-Dollar ein. [3]

Quellen

  1. Lexikon des internationalen Films
  2. Drehorte für Bulworth
  3. Business Data for Bulworth