Zum Inhalt springen

GPE Palmtop Environment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2006 um 07:46 Uhr durch MrMage (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
The GPE Palmtop Environment
Basisdaten

Entwickler GPE Team
Aktuelle Version 2.7
(19. Januar 2006)
Betriebssystem Unix, Linux
Programmier­sprache C[1]
Kategorie Desktop-Umgebung
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
Projektseite auf linuxtogo.org

Das GPE (GPE Palmtop Environment) ist eine Freie-Software-GUI-Umgebung für PDAs, die unter dem GNU/Linux-Betriebssystem laufen.

GPE benutzt das X Window System und das GIMP-Toolkit. Compaq iPAQ und Sharp Zaurus sind unter den momentan unterstützten Geräten.

GPE ist nicht ein einzelnes Stück Software sondern eine komplette Umgebung von Komponenten, die es ermöglicht, einen GNU/Linux-PDA für Standard-Aufgaben wie Personal Information Management (PIM) zu benutzen. Außerdem stellt GPE Entwicklern die nötige Infrastruktur zur Verfügung. Neben der Bereitstellung von Systembibliotheken legt GPE auch Standards für das Zusammenspiel von Programmen wie z.B. SQL, XML und andere Datenstrukturen fest.

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Linux PDA Distribution

  1. The gpe Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 26. September 2018).