Vinča-Kultur
Die Vinča-Kultur (auch alteuropäische oder Donau-Kultur) lässt sich nach den gefundenen Artefakten datieren auf das vom 6. Jahrtausend v. Chr. bis ins 3. Jahrtausend v. Chr.; das Kulturgebiet befand sich im Südosten Europas entlang des Donaubeckens, im Gebiet des heutigen Rumäniens, Serbiens, Bulgariens und Mazedoniens; Funde aus dieser Kultur wurden auch entdeckt in Griechenland, im östlichen Ungarn, in Moldawien sowie in der südlichen Ukraine. Benannt nach dem 14 km östlich von Belgrad gelegen Fundort Vinča gilt sie heute als die älteste Zivilisation der Menschheit.
Kennzeichen und Merkmale
Die neolithische Vinča-Zivilisation zeichnet sich durch eine vielgestaltige, religiöse Symbolik aus, wie sie aus Kultgegenständen und Votivgaben rekonstruiert werden konnte. Oft sind diese mit einer Vielzahl geometrischer Muster verziert, wobei sich bestimmte Gruppen von Artefakten dadurch abheben, dass ihre unregelmäßig asymmetrischen Verzierungen als Schriftzeichen (Vinča-Schrift) und nicht nur als bloßes Ornament ausgewiesen wurden. Allerdings ist diese Interpretation als ältestes bekanntes Schriftsystem der Welt aufgrund der wenigen Fundstücke umstritten.
Vinča-Schrift
Auf Grund der spärlichen Funde konnte die Vinča-Schrift, deren älteste Funde auf etwa 4000 v. Chr. datiert werden, bis heute nicht entziffert werden; sie weist jedoch Parallelen zu der Schrift kretisch linear A auf, die mit den späteren Schriften des kretisch-mykenischen Kulturbereichs nur wenige Gemeinsamkeiten hat und ebenfalls noch nicht entziffert wurde.
Literatur
- Harald Haarmann: Universalgeschichte der Schrift, Campus Verlag, Frankfurt/Main; New York 1990, ISBN 3-593-34346-0
- Radivoje Pešić: The Vincha Script, ISBN 86-7540-006-3
- J. L. Chapman: The Vinca culture of South-East Europe: studies in chronology, economy and society. Oxford: British Archaeological Reports 1981
- J. Chadwick: Linear B and related scripts. London: British Museum Publications 1987
- S. M. M. Winn: Pre-writing in Southeastern Europe: the sign system of the Vinca culture, ca. 4000 B.C.. Calgary, Alta.: Western Publishers 1981
Weblinks
- http://netsell.com/lococo/pottery.html - Fundstücke der Vinča-Kultur
- http://www.culture.fr/culture/arcnat/harsova/en/balk6.htm - The Vinca Culture
- http://www.omniglot.com/writing/vinca.htm - Vinca symbols bei omniglot.com, inkl. Font
- http://www.omniglot.com/fonts/index.htm - ein weiterer Font (Vinča symbols)
- http://arxiv.org/html/math.HO/0309157 - The Number System of the Old European Script (Eric Lewin Altschuler)