Zum Inhalt springen

Benutzer:StollenTroll/Entwürfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2006 um 21:25 Uhr durch StollenTroll (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die klassische Mechanik ist ein teilgebiet der Theoretischen Physik. Die klassische Mechanik beschreibt das Raum-Zeit-Kontinuum und die Bewegung der darin enthaltenen Körper. Der Gültigkeitsbereich der klassischen Mechanik wird eingeschränkt durch zwei Voraussetzungen: Die Relativbewegung zweier Objekte ist klein im vergleich zu der Lichtgeschwindigkeit (Abgrenzung gegenüber der Relativitätstheorie) und die physikalischen entitäten sind unterscheidbar (Abgrenzung von der Quantenmechanik). Der bekannteste Anwendungsbereich der klassischen Mechanik ist das Aufstellen und Lösen von Bewegungsgleichungen eines oder mehrerer Körper (Freier Fall, Pendel, Planetenbahnen, bewegung eines Starren körpers). Daneben gibt es in der klassischen mechanik eine vielzahl resultaten, die das qualitative verhalten von komplizierteren systemen erklären (Energieerhaltung, Stabilität, Bifurkation, Chaos).

Kurze geschichte der klassischen Mechanik

  • Kepler
  • Galileo
  • Newton
  • Lagrange
  • Hamilton

Moderne Auffassung der Klassischen Mechanik

  • Klassische Mechanik im Blickwinkel moderner Theorien (ART / QM)
  • Die Sprache der Mechanik
  • Mannigfaltigkeiten / Koordinaten / Symmetrien
  • Mathematische Korespondenz (Geschw- Tangentialraum / Impuls - Dualraum) Vektorfelder

Zeit

  • Menge mit Ordnungsrelation
  • Absolutheit der Zeit

Raum

  • Faserung des Raumes

Fassungen der Klassischen Mechanik

  • Vom aufstellen der Bewegungsgleichungen zu Chaos im Phasenraum

Newtonsche Mechanik

  • Axiomatische Fassung

Lagrange Mechanik

  • Variationsprinzipien

Hamiltonsche Mechanik

  • Symplektische Geometrie / QM / Symmetrien

Hamilton-Jaccobie Theorie

Aktuelle Forschung im gebiet der klassischen Mechanik

  • Stabilität
  • Chaos
  • Diffusionsprozesse
  • Kontrolltheorie

Einfluss auf andere Physikalische Gebiete

  • Kinetische Gastheorie
  • Kontinuumsmechanik