Dreiperiodensystem
Erscheinungsbild
Das Dreiperiodensystem ist eine Einteilung der frühen menschlichen Geschichte anhand der damals am häufigsten verwendeten Materialien zur Werkzeugherstellung.
Nach diesem System wird die Urgeschichte (Vorgeschichte) in drei Perioden eingeteilt:
Das System wurde vom dänischen Altertumsforscher Christian Jürgensen Thomsen aufgestellt und 1836 veröffentlicht. Gleichzeitig, aber unabhängig voneinander, kamen auch Johann Friedrich Danneil und Georg Christian Friedrich Lisch zur gleichen Einteilung.
Diese Einteilung ist für weite Teile Europas sowie Asiens zutreffend. In Afrika dagegen erfolgte in verschiedenen Kulturen der Übergang von der Steinzeit direkt in die Eisenzeit.
Siehe auch: Archäologie