Zum Inhalt springen

Bratislava

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2004 um 17:24 Uhr durch 213.81.180.105 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Burg in Bratislava

Bratislava ['bratjɪslava] (deutsch Pressburg, beziehungsweise nach der alten Rechtschreibung Preßburg, ungarisch Pozsony, griechisch im Mittelalter Istropolis,Ister=Donau) ist die Hauptstadt der Slowakei und des Bratislavsky kraj mit ca. 430.000 Einwohnern. Bratislava liegt in einem Länderdreieck an der Donau, direkt an der Staatsgrenze zu Österreich sowie zu Ungarn, unweit der Staatsgrenze zu Tschechien (ca. 60 km), und ist nur ca. 60 km von Wien entfernt. Sie ist die einzige Hauptstadt der Welt, deren Gebiet an zwei Nachbarstaaten grenzt. In Bratislava befinden sich mehrere Universitäten und verschiedene andere Hochschulen, Theater, Museen und Kultureinrichtungen wie zum Beispiel die weltbekannte Philharmonie.

Der heutige slowakische Name der Stadt wurde erst 1919 offiziell statt des bis dahin üblichen, aus dem Deutschen Preßburg stammenden Prešporok eingeführt. Heute ist unter Deutschsprachigen Bratislava die übliche Bezeichnung für die Stadt.

Geschichte

Datei:Ba-dom des heiligen martin.jpg
St. Martinsdom
Datei:Ba-michaelertor.jpg
Blick die Venturstraße entlang zum Michaelertor
Datei:Ba-haus zum guten hirten.jpg
Haus zum guten Hirten in Podhradie
Datei:Ba-altesrathaus.jpg
Altes Rathaus am Hauptplatz
Datei:Ba-nationaltheater.jpg
Blick vom Hviezdoslavplatz aufs Nationaltheater
Datei:Ba-palais grassalkovich front.jpg
Palais Grassalkovich
Datei:Ba-nationalgalerie.jpg
Slowakische Nationalgalerie
Datei:Ba-primatialpalast.jpg
Primatialpalast

Anmerkung: Eine detailliertere Geschichte ist in der englischen Wikipedia unter den Stichworten Bratislava sowie History of Bratislava oder in der französischen unter Histoire de Bratislava vorzufinden

Politik

Staatspräsidenten, des Parlamentes und der Regierung. Hier haben auch die Botschaften ihren Sitz.

Geographie

Bratislava liegt im Dreiländereck mit Ungarn und Österreich an der Donau. Auf dem Stadtgebiet Bratislavas fangen bereits die Karpaten an (Malé Karpaty).

Persönlichkeiten

Sehenswürdigkeiten

Bratislava besitzt eine malerische Altstadt mit vielen bedeutenden kulturellen Einrichtungen. Traditionell ist es eine von mehreren Völkern geprägte Stadt (Slowaken, Österreicher, Ungarn und andere).

Wirtschaft und Verkehr

Datei:Brat airport.jpg
Flughafen "M. R. Štefánik"

Bratislava hat unter anderem Maschinenbau und elektrotechnische Industrie. Automobilindustrie als Volkswagen Slovakia AG mit Produktion von 225 442 Fahrzeugen im Jahre 2002 und zusätzlich von Zubehör. Daneben ist es ein internationaler Straßen- und Eisenbahnknotenpunkt mit 5 Donaubrücken, hat einen internationalen Flughafen ("M. R. Štefánik") und einen Flusshafen. Die Region von Bratislava ist mit 98 % des Pro-Kopf-BIP (Kaufkraftparität) der 15 EU-Mitglieder, beziehungsweise 108 % der künftigen 25 EU-Mitglieder, die zweitreichste Region (nach Prag) von sämtlichen Regionen der EU-Beitrittsländer (siehe Stand: 2000, Eurostat)

Stadtteile

Die Stadt gliedert sich in insgesamt 17 Stadtteile (deutsche Bezeichnung in Klammern, soweit vorhanden), welche wiederum auf 5 Kreise/Bezirke (okresy) verteilt sind.

BESICHTIGUNG