Zum Inhalt springen

Bruder Spielwaren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2006 um 14:01 Uhr durch 195.145.160.205 (Diskussion) (Aktuelles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG ist ein deutscher Spielwarenhersteller aus Fürth, gegründet 1926.

Bruder produziert Spielfahrzeuge überwiegend in Deutschland in Fürth-Burgfarrnbach. Die Spielfahrzeuge zeichnen sich meist durch eine hohe Detailtreue im Maßstab 1:16. In diesem Maßstab gibt es keinen anderen Hersteller, der vergleichbare Produkte anbieten kann. Zahlreiche Fahrzeuge wurden mit dem Label spiel gut ausgezeichnet. Das Unternehmen ist sowohl in Deutschland als auch international tätig und auch auf Spielwarenmessen wie den Internationalen Spieltagen vertreten.

Geschichte

Paul Bruder gründete im Jahre 1926 das Unternehmen als Einmannbetrieb. Er stellte Messingstimmen her und belieferte damit Spielzeugtrompeten-Hersteller.

1960 wurde, nachdem man nun Kleinspielzeug baute, ein Fabrikgebäude errichtet. Heute (2006) beschäftigt das Unternehmen 180 Mitarbeiter.

Aktuelles

Im Jahr 2006 wurde ein Spielfahrzeugmodell durch den Fürther Konkurrenten Dickie-Spielzeug so gut kopiert, dass Dickie eine Plagiarius-Auszeichnung erhielt.[1]

Quellen

  1. http://www.plagiarius.com/awards_plag2006_2.html