Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie
"Die Fallers – Eine Schwarzwaldfamilie" ist eine Fernsehserie des Südwestrundfunks über das Leben einer fiktiven Familie auf einem Bauernhof im Schwarzwald.
Produktion
Die ersten Aufnahmen der Serie "Die Fallers" entstanden 1994. Seither wird die Serie weiter produziert, bisher mehr als 500 Folgen.
Von Anfangs rund 100.000 Zuschauern stieg die Resonanz auf weit über 1 Million pro Folge, die im SWR Fernsehen jeweils am Sonntagabend ausgestrahlt wird. Andere dritte Programme in Deutschland haben die Serie zumindest zeitweise ins Programm übernommen.
Die Folgen werden - anders als beispielsweise bei der "Lindenstraße" - ein Jahr im Voraus gedreht. Aus diesem Grund kann die Serie "Die Fallers" nicht auf aktuelle Ereignisse eingehen.
Inhalt
Erzählt wird das Leben der Familie Faller auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Dabei gibt es allerlei Verwicklungen, nachdem im Lauf der Serie der Senior Hermann Bürgermeister wurde. Seine Brüder Franz (früher Geschäftsführer des familieneigenen Sägewerks, dann zeitweise Hotelier) und Heinz (ehemaliger Missionar in Afrika, jetzt Geschäftsführer des familieneigenen Sägewerks) tragen ihren Teil dazu bei. Bei allen Allgemeinplätzen werden hier aber auch immer wieder echte Probleme der Landwirtschaft in den Höhenlagen des Schwarzwalds aufgegriffen. Hauptaugenmerk der Serie liegt aber auf den drei Kindern von Hermann und Johanna, Kati, Bernhard und Karl (der Hoferbe), die ihre zahlreichen Berufs- und Beziehungsprobleme nicht in den Griff bekommen. Um größere Authentizität zu erlangen, wurden für die Hauptfiguren fast ausschließlich Schauspieler engagiert, die alemannische Mundart oder den Schwarzwälder Dialekt sprechen.
Dreharbeiten
Der größte Teil der Dreharbeiten findet in den Studios des SWR in Baden-Baden statt. Das sind fast alle Innenaufnahmen. Die Außenaufnahmen werden im Schwarzwald gedreht, wo auch der Bauernhof steht, der im Film von den Fallers bewirtschaftet wird. Die Szenen, die im Stall spielen, werden ebenfalls vor Ort und nicht im Studio gedreht.
Darsteller
Schauspieler | Rollenname | Einstieg | Ausstieg | Bemerkung |
Lukas Ammann | Wilhelm Faller † | Folge 1 | Folge 249 | auf dem Hochsitz entschlafen |
Mario Andersen | Matthias Duffner | Folge 132 | Folge 265 | Kati beendete die geschäftliche und private Partnerschaft |
Christiane Bachschmidt | Kati Schönfeldt, geb. Faller | Folge 2 | ||
Vijak Bayani | Anna Saradin | Folge 355 | Folge 499 | Gestörtes Vertrauensverhältnis zu Kati |
Christiane Brammer | Bea Faller, geb. Samarovski | Folge 215 | ||
Birgit Brücker | Frau Markhart-Siegel | ? | ||
Ursula Cantieni | Johanna Faller | Folge 1 | ||
Karsten Dörr | Bernhard Faller | Folge 1 | ||
Lisbeth Felder | Lioba Weber | ? | ||
Janina Flieger | Sophie Kramer | Folge 427 | Tochter von Heinz Faller aus seiner Vorpriesterzeit | |
Roland Frey | Anton "Tony" Wilmann | Folge 23 | ||
Klaus Goette | Dr. Gerhard Fischer | ? | ||
Friedrich Graumann | Georg "Schorsch" Huber | ? | ||
Christoph Hagin | Dieter Weiss | ? | ||
Wolfgang Hepp | Hermann Faller | Folge 1 | ||
Julian Hertweck | Albert Guiton #1 | Folge 1 | Folge 219 | |
Horst Hildebrandt | Leo Vogt | Folge 1 | ||
Alessio Hirschkorn | Albert Guiton #2 | Folge 229 | ||
Katarina Klaffs | Eva Nestler | Folge 271 | Folge 491 | Trennung von Bernhard |
Hanna Köhler | Frau Dormann | Folge 254 | ||
Ruth Köppler | Paula Dörflinger | Folge 23 | ||
Luis Lamprecht | Josef Zimmermann | ? | ||
Anne von Linstow | Monique Guiton | Folge 1 | ||
Edgar M. Marcus | Franz Faller | Folge 2 | ||
Thomas Meinhardt | Heinz Faller | Folge 69 | ||
Klärli Menzel | Maria Dörle † | Folge 1 | Folge 8 | Nach einem Sturz erlag sie im Krankenhaus ihren Verletzungen |
Folkert Milster | Alexander Fehrenbach | Folge 61 | Folge 237 | Monique trennte sich von ihm, nachdem er sie betrogen hatte |
Carmen-Dorothé Moll | Christina Faller, geb. Brucker † | Folge 50 | Folge 195 | tödlicher Verkehrsunfall |
Julia Obst | Jenny | Folge 463 | Tochter von Beas Cousine Andrea, lebt jetzt auf dem Fallerhof weil ihre Mutter gestorben ist | |
Horst A. Reichel | Gerhard Sieber | ? | ||
Hermann Ruhr | Ludwig Leiser | Folge 23 | ||
Peter Schell | Karl Faller | Folge 1 | ||
Tanja Schmitz | Eva Schönfeldt #2 | Folge 153 | ||
Rebecca Szerda | Eva Schönfeldt #1 | Folge 4 | Folge 112 | wird von Tanja Schmitz ersetzt |
Adelheid Theil | Claudia Heilert | Folge 58 | Folge 491 | vorübergehende Pause |
Wolfgang Völz | Friedrich Samarovski | Folge 363 |
Charatere
Wilhelm Faller Er ist der Vater von Hermann, Franz und Heinz Faller und war bis zu seinem Tod das Familienoberhaupt. Er erzählte von der Zeit, als er als Hirtenbub die Kühe gehütet hat, von der harten Zeit auf dem Hof, dem Krieg, seiner Liebe zu seiner Frau Rita und der Heimkehr aus der Gefangenschaft. Oft hatte er sich im Leben gefragt, was von einem bleibt, nach dem Tod. "Ein Stein, und die paar Geschichten, die von einem im Umlauf sind", schrieb Wilhelm in seinen Memoiren. Eben weil ihm das nicht ausreichte, hat er seine Lebensgeschichte für seine Nachkommen, für seine Familie aufgeschrieben. Während eines Waldspaziergangs starb er auf seinem Hochsitz im Alter von 88 Jahren.
Hermann Faller. Seit dem Tod seines Vaters ist Hermann das Oberhaupt der Familie Faller. Bis zur Hofübergabe an seinen Sohn Karl war er der Bauer auf dem Fallerhof. Zudem ist er Ortsbürgermeister und zusammen mit seinen beiden Brüdern Teilhaber der Familiensäge. Der Stress und seine ungesunde Lebensweise haben ihren Tribut gefordert, und Hermann hatte einen Herzanfall. Der Schock saß tief bei Hermann, und er versuchte, sein Leben gesünder zu gestalten. Lange haben die guten Vorsätze aber nicht angehalten. Er selbst findet es nämlich viel ungesünder, gegen sein Naturell zu leben. Außerdem haßt er Veränderungen und kann sich in bestimmten Situationen zum Choleriker entwickeln. Unter der harten Schale hat aber auch er einen weichen Kern, so das er sich in bestimmten Fällen rührend um seine Familie kümmern kann. Von Johanna wir er "Brummel" genannt.
Johanna Faller. Sie ist die Gute Seele der Familie die sich um die großen und kleinen Probleme der anderen kümmert. Als kleinens Mädchen kam sie während des Krieges mit der Kinderlandverschickung auf den Faller-Hof. Weil ihre Eltern im Krieg starben blieb sie ganz dort und heiratete später Hermann Faller. Er nennt sie "Blümle". In einer späteren Folge erfährt sie, dass ihr lange für verstorben geglaubter Bruder Werner den Krieg überlebt hat und in Hamburg und Kanada lebt. Seitdem stattete er der Familie, bis zu seinem Tod, öfter einen Besuch ab. Trotz vieler Missstände in der Familie, die zwischenzeitlich mit Schlafstörungen verbunden waren, weiß Johanna, dass die Familie immer zusammenhält, wenn es darauf ankommt.
Weblinks