Zum Inhalt springen

Diskussion:Amoklauf von Emsdetten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2006 um 20:17 Uhr durch Wiki-Chris (Diskussion | Beiträge) (''Fakten'' aus der Rede von Ingo Wolf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Wiki-Chris in Abschnitt Fakten aus der Rede von Ingo Wolf

Bewaffnung

Ich habe die Waffen noch nicht gesehen, aber ich würde sagen, das die Waffe mit der er sich erschossen hat das Kaliber .58 Zoll (14,73mm) hat. Ist für den Laien allerdings etwas unverständlicher als 15mm. Hatt jemand schon ein Bild von den Waffen gesehen? Mich würde interessieren, was für ein KK-Gewehr er dabei hatte. --Heptarch 23:18, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Fotos stehen auf der Internetseite der Polizei NRW. Die schreiben auch nur 15 mm, klick mal den Link in den Quellenverweisen an. --Wiki-Chris 00:00, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat er sich die Waffen keineswegs bei einen Online-Waffenhändler gekauft, sondern bei einem Internetauktionshaus, dessen Geschäftsmodell dem von EBay ähnelt - also lediglich die Plattform für die Kontaktaufnahme zwischen Käufer und Verkäufer darstellt. --Win a 2 06:49, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Namensnennung

Ich halte es auch in Deinem Namensraum für sinnvoll, den Nachnamen des Amokläufers nicht voll zu nennen. Ich finde, dass der Nachname im Moment weder für die aktuellen Ereignisse, noch aus enzyklopädischen Gründen notwendig ist. Die Nennung verletzt aber möglicherweise Persönlichkeitsrechte. Ich würde ihn also auch hier rausnehmen. --Ariser 00:13, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Ariser, wie auf der korrespondierenden Diskussionsseite bereits geschrieben, handelt es sich um eine persönliche Vermutung von dir, dass die "Persönlichkeitsrechte" verletzt sein könnten, einen Nachweis, wie z. B. vergleichbare Fälle oder Gerichtsurteile, konntest du bislang noch nicht liefern. Wie man am Protokoll nachvollziehen kann, stammt auch hier die Änderung von mir, da es sich um eine vom Benutzer Wiki-Chris für die Allgemeinheit zur Bearbeitung freigegebene Unterseite handelt. Ich würde deshalb auch kein Problem darin sehen, wenn du deine Änderungswünsche selbst durchführen würdest. Aus neutraler Sicht jedoch würde ich das Thema wie von jodo vorgeschlagen erst ausdiskutieren. Daneben handelt es sich immer noch um einen Entwurf, also nicht um einen offiziellen Wikipedia-Artikel. Grüße, Gerald SchirmerPower 02:25, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Einen Nachweis kann ich nicht bringen, aber ich weise noch mal auf den Pressekodex und den entsprechenden Abschnitt in den Erläuterungen hin. Aber ich diskutiere gerne weiter und suche auch nach Beispielen und Quellen. --Ariser 00:17, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Die Kriterien von [[1]] sind dadurch erfüllt, dass die Entschärfung der Sprengsätze sich so lange hinzog, dass die Öffentlichkeit daran teilhaben konnte. Der Tod des Sebastian B. beendete die Tat nicht. --Slartibartfass 11:38, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da seriöse Medien (ZEIT, taz u.a.) den Nachnamen Bosse genannt haben und bei einem neutralen objektiv gehaltenen Artikel keine Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts gegeben ist, wäre ich für einmalige Auflösung des B., eventuell auch durch Kennzeichung eines Links (hier Klarname) --Histo Bibliotheksrecherche 23:49, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Das wäre albern. Dann lieber gleich alles ausschreiben. --Roland 11:09, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wikinews?

In Wikinews gibt es mittlerweile einige Artikel zum Thema. Evtl. beteiligt ihr euch dort ersteinmal mit (Wikinews=Nachrichten, Wikipedia=Enzyklopädie) und schreibt dann die gesicherten Informationen in den WP-Artikel.--cyper 12:12, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bilder

Wie sieht das eigentlich mit den Bildern aus, die der Amokläufer von sich gemacht hat? Wer hat jetzt die Rechte daran und kann diese somit unter GFDL oder CC freigeben? Die Eltern? --ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 22:04, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Derjenige der die Photos gemacht hat. Ich empfände es jedoch als unangebracht hier Fotos von dem Attentäter zu veröffentlichen --jodo 16:50, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

37 verletzte Personen falsch

Hi. Es sind nicht 37 Personen verletzt worden, sondern 6. Bei den 15 geschockten Kinder handelt es sich sicherlich nicht um einen medizinischen, sondern psychischen Schock (Trauma). Die Polizisten erlitten nur Rauchvergiftungen. Bitte korrigieren, du könntest z.B. verletzt durch betroffen ersetzen. --Sargoth 11:40, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Verschiebung

Der Artikel sollte so langsam in den Artikelnamensraum verschoben werden. Noch ist das Medieninteresse vorhanden wodurch er dort sicherlich intensiver bearbeitet wird als wenn er hier versteckt liegt. ---Nicor 13:13, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nur zur Erinnerung: „7a. Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und dient nicht der aktuellen Berichterstattung. Einen Rahmen dafür bietet das Schwesterprojekt Wikinews.“ – Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist -- Achates ...zu alt für Popmusik? 14:25, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Jetzt ist ein wirklich durchdachter und informativer Artikel daraus geworden! Nach kontroverser und wechselvoller Lösch-, Wiederherstellungs- und Sperrgeschichte dürften nun die Einwände gegen den Artikel (die vorher nicht ganz von der Hand zu weisen waren) endgültig ausgeräumt sein. Bitte nicht wieder löschen! --Nicomehl 21:30, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sollte das ein Appell an mich sein? Keine Sorge, ich sehe – im Moment – keinen Löschgrund. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 11:04, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Löschung von Forum-Posts, Mirrors der Website usw.

Auf Telepolis fand ich diesen interessanten Artikel, der vielleicht auch Nennung verdient: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24059/1.html War das in diesem Fall besonders? Oder ist es normal, dass nach dem Tod eines Amokläufers Online-Spuren von ihm entfernt wurden? Habe ich da vielleicht etwas übersehen? Ich bitte um Aufklärung, vielen Dank im Voraus. --Evilboy 23:23, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

add

das Gästebuch is vieleicht hefftig: http://565702.guestbook.onetwomax.de/ und die originalversion vom Tagebuch:h_ttp://staydifferent.st.ohost.de/diary/ ich hab nochn bisschen was zu Reaktionen geschrieben.

könnte noch wer was zu erfurt bringen?

--Lee91

Fakten aus der Rede von Ingo Wolf

Ich denke nicht, dass die derzeitige Revision [2] ideal ist - es klingt nun eher wie ein Abschrieb der Rede. Vom Umfang her war der Artikel zuvor deutlich besser, und meiner Meinung nach reicht es weiterhin aus, den Abschiedsbrief sowie die Rede von Ingo Wolf (die übrigens Widersprüche enthält, zum Beispiel bzgl der Anzahl der Schussverletzten!) zu verlinken. In der jetzigen Form würde ich den Artikel wieder als klaren Löschkandidaten betrachten. Vgl. auch Amoklauf von Erfurt (und dort gab es, im gegensatz zu Emsdetten, auch tote!). Also wenn hier jemand mit mir übereinstimmt, sollte das wieder revertiert sein. @Wiki-Chris: Betrachte das aber bitte nicht als persönlichen Angriff! --Roland 18:50, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Das Problem ist, daß ich hier zwar diverse Zeitungsmeldungen und Onlineberichte habe, die aber alle komplett widersprüchlich sind und manchmal schon etwas phantastisch klingen. Deshalb wollte ich so eng wie möglich an den offiziellen Daten bleiben, denn das sind im Zweifel die einzig belegbaren.

Gerade deshalb sehe ich den Artikel nicht als Löschkandidaten, insb. da man hier auf umfangreiches Material zur Motivation etc. zurückgreifen kann.

Ich habe w/ des Copyrights nochmal das Ministerium angeschrieben, allerdings sehe ich gerade bei Pressemitteilungen eigentlich kein Problem, immerhin sind die für die Öffentlichkeit bestimmt und stammen von einer Landesstelle. --Wiki-Chris 11:30, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dürfen aber trotzdem nicht einfach kopiert werden, zumal die Lizenz der Wikipedia eine sehr freie Verwendung des Textes zulässt! Und da eine Pressemitteilung selten auch vom Inhalt und Schreibstil kaum für eine Enzyklopädie geeignet ist. Ich war eigentlich nicht davon ausgegangen, dass du den Text 1:1 übernommen hast, aber da das ja anscheinend der Fall ist, habe ich die letzte URV-Freie Version wiederhergestellt. Gruß, --Roland 14:02, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hatte es nicht 1:1 übernommen, außer dem Tathergang, denn das einfach nur umzuformulieren bringt ja auch nichts. --Wiki-Chris 19:17, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Abschiedsbrief

Sollte er nicht vielleicht auf Wikisource gestellt werden? --Evilboy 12:08, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dazu müssten alle Urheberrechte an ihm erloschen sein. Und dies ist soweit ich das sehe nicht. --jodo 16:45, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Abschiedsbrief 2

nochwas zum abschiedsbrief: [3] ist ein vergleich, wie er teilweise verstuemmelt veroeffentlicht wurde. Elvis untot 15:55, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten