Zum Inhalt springen

Delayed Open Access

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2025 um 00:31 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Delayed Open Access (englisch für verzögerter offener Zugang) bezeichnet eine Open-Access-Form, bei der die wissenschaftlichen Publikationen nach einer Wartezeit (Embargofrist) frei zugänglich werden. Bei vielen Delayed-Access-Zeitschriften dauert diese zwölf Monate.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stevan Harnad: Immediate vs. Delayed Access, 7. Dezember 2013.