Zum Inhalt springen

Diskussion:Kai (Vorname)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2006 um 23:06 Uhr durch 217.224.191.185 (Diskussion) (Gerichtsurteil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 80.134.95.169 in Abschnitt Männername?

zweiter Namen

Ich heiße Kai Pagels ohne zweiten Namen und bin im Jahre 1980 im Osten Deutschland geboren. Enweder bin ich durchs Raster gefallen oder das Gerichtsurteil passt nicht !! Auch Kai Pflaume hat keinen zweiten Namen.

Ich habe mal gelesen und gehört, dass Herr Pflaume Kai-Uwe heisst!

Ich heiße Kay Wittig und besitze auch keinen zweiten Vornamen. Bin ebenfalls gebürtiger der DDR.

Bedeutung

Ich heiße Kai mit Y, also Kay. Mein voller Name ist Kay Kriesel. Doch woher mein Name nun wirklich kommt, weiß ich bis jetzt noch nicht. Das mit den Kriegern würde mir natürlich am meisten gefallen. Wenn Ihr derselben Meinung seid dann schreibt das bitte hierhin. Bis Dann - ein Kay unter vielen....!!!!!!!!!!!

Männername?

Ich habe den Artikel so geändert, dass jetzt Kai hauptsächlich als Männername geläufig ist. Grund: Statistik der Einwohnermeldeämter (leider nicht mehr gefunden), allg. Lebenserfahrung und Liste unter dem Artikel (alles Männer).

Alles Männer? Da würde ich aber mal genauer nachlesen. Und nicht alle Namensträger sind hier aufgeführt! -- 80.134.95.169 23:27, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Gerichtsurteil

Hmm. Naja. Ich heiße "nur" Kai (ohne zweiten Namen) und wurde 1975 geboren. Irgendwie passt die Begründung zum Urteil da nicht rein. Stand das so im Urteil?

Ich heiße auch seit meiner Geburt 1978 nur Kai. Das mit dem Urteil klingt in der Tat seltsam. Vielleicht wollte da einfach nur ein übereifriger Bürokrat wieder mal einen Bürger gängeln und mußte per Klage überzeugt werden, einfach nur seinen Job zu machen.
Ich heiße auch nur Kai und bin 1970 geboren. Da kann also was nicht stimmen.
Also ich bin 69 geboren und musste Kai-Uwe heissen!
Ich bin 1979 geboren und heisse auch nur Kai, das kann also echt nicht stimmen. Sollte mal geändert werden.
1975 - ich musste laut meiner Eltern Kai-Uwe heißen.
Ich heiße auch Kai und meine Eltern mussten mir 1976 auch einen zweiten, deutlich männlichen, Vornamen geben. -- Mr.Driftwood 10:12, 30. Sep 2006 (CEST)
Ich heiße nur Kai mit Baujahr 1980 geboren.

Ich heiße Kay, bin 1981 geboren, da wäre es schon eher verständlich, da Kay mit y in den anglo-sprachigen Räumen ein Frauenname ist. Bin selbst aber männlich, trotzdem kein Zwang mit Zweitnamen.

Ich bin Baujahr 1988 und brauchte einen Zweitnamen! der, wie es vermuten lässt Uwe ist!

Auch 88er-Jahrgang, aber keinen zweiten Vornamen. Ich denke, dass es einfach ein Gesetz war, das zwar existierte, aber nur wenig kontrolliert wurde.

Auch ich heiße nur Kai u bin 1980 geboren

Vornamen Statistik

Also Kai war mal bis auf Platz 17 Vorgerückt, in den Sixties, doch danach ging es ab 1970 abwärts. In der Jahrhundert Statistik belegt er aber noch Platz 84. Mehr dazu hier und auch zu anderen Vornamen: http://lexikon.beliebte-vornamen.de/kai.htm

Bekannte - noch nicht aufgelistete - Namensträger

Ich vermisse ebenfalls einen semi-prominenten Kai (in der Metal-Szene schon bekannt, ansonsten wahrscheinlich eher weniger); hätte ihn ja selbst hinzugefügt, aber der Artikel lässt sich nicht bearbeiten!