Zum Inhalt springen

Diskussion:Bottwartalbahn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2006 um 11:43 Uhr durch McLang (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von McLang

Vorlage:Keine Auskunft Schade dass sich die Kommunalpolitiker aus Steinheim, Marbach, Großbottar sich nicht einigen konnten und diese doch sehr schöne Eisenbahn-Strecke viel zu schnell aufgaben. Heute sucht man verzweifelt nach Lösungen wie man den Personen/Berufsverkehr von und in das Bottwartal stemmen kann, eine große Umgehnungstraße mit Tunnel in der Gemeinde Murr bracht nur wenig Besserung und die Verkehrsbusse brauchen für die kurze Strecke Steinheim - Marbach wegen der verstopftende Landstraße sehr viel Zeit.

Gemeinden wie Remseck/N/Aldingen. haben inzwischen eine Stadtbahn-Anbindung in die Landhauptstadt Stuttgart bekommen, so eine Stadtbahn hätte man auch von Marbach/N. durchs Bottwartal nach Heilbronn führen können, der Aufwand wäre nicht sehr groß geworden.

Aber Steinheim baute damals lieber für viel Geld ein großes Mineralfreibad (obwohl so etwas nur ca. 15km weiter in Oberstenfeld bereits exisiterte und steckte Unsummen für eine Umgehungsstraße aus, welche quer durch die Felder gebaut wurde.

Wie verantwortunglos hier wieder Kommunalpolitker gehandelt haben, zeigt diese Beispiel deutlich, wenn keine eigener Vorteil im Spiel ist, dann verzichte man lieber auf zukunftsorientierte Nahverkehrsmaßnahmen.

Heute entstehen im Botwartal immer mehr Neubaugebiet und die PKW-Lawine nimmt ständig zu, noch wäre Platz und man könnte man eine Stadtbahn ("Strassenbahn") von Marbach nach Heilbronn bauen, aber man möchte lieber weitere Straßen bauen, damit man aus den Großstädten die eine oder andere Firma aufs Land bewegen kann, welche wieder neuen Berufsverkehr mitsichbringt !


Ich stimme meinem Vorredner voll und ganz zu!

Zum Artikel: Ich möchte diesen Artikel ausbauen. Dazu werde ich, wenn ich es zeitlich hinbekomme das Heilbronner Stadtarchiv aufsuchen. Da ich nur Informationen über den Streckenverlauf bis zur Gemarkungsgrenze Heilbronn-Horkheim besitze, wäre es schön, wenn Leute aus dem Schozach/Bottwar-Bereich Infos aus Ihrer Region hinzufügen könnten, sodass irgendwann mal ein vollständiger Streckenplan mit allen Bauten und Abzweigungen existiert.

Kilometerangaben, Höhenangaben sowie die frühere KBS-Nr. wären auch nicht schlecht.

Bei der Abzweigung in Heilbronn auf die Besigheimer Straße bin ich mir bei den angeschlossenen Firmen nicht sicher. Wer ein Planfoto von diesem Bereich möchte soll sich an mich wenden. ---- 08:32, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Schön, dass jemand den Artikel aufpolieren will, nötig hat er es. Für die Arbeit damit gibt es ein Buch von Knupfer, das bereits in der Literaturliste erwähnt ist. Im Buch "Schmalspur in Baden-Württemberg" von Kurt Seidel sind auch einige verwertbare Informationen enthalten. Was ich Dir empfehlen würde ist es, die Ergänzungen nicht allzu sehr ins Detail gehen zu lassen - mit den genannten Büchern sollte sich der Gang ins Stadtarchiv fast schon erübrigen. Interessant wäre hier das Thema der Strassenbahnkreuzung, was die verkehrlichen Vereinbarungen mit der Strassenbahn betrifft und die Rolle der Stadt beim Bahnbau, insbersondere die politische Vorgeschichte. Die Infobox würde ich eher entschlacken als ergänzen. Der Nutzen dieser Einrichtung liegt darin, dass sie über alle Eisenbahn-Beiträge hinweg ähnlich aussieht und "kurz und knackig" die wesentlichen Informationen zu bieten. Gleisanschlüsse gehören da nicht rein (ausser etwa dem Kraftwerksanschluss nach Steinheim wegen dem Dreischienengleis und der späteren Trassennutzung) und keine irrelevanten Brücken - also im Fall der Bottwarbahn eigentlich keine. Den Gleisanschlüsse, die ja für die Bottwarbahn teilweise recht bedeutend waren und sie die letzten Jahre mit am Leben gehalten haben, würde ich ein eigenes Kapitel spendieren. -- Manfred Roth 09:39, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Stimme zu. Habe die Abzweige wieder raus genommen. Sollen auch die Brücken raus??? Den Tunnel würde ich aber auf jedenfall drin lassen. ---- 10:43, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten