Großstadt
Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern.
Großstädte in Deutschland
Im Jahr 2005 waren 81 Städte in Deutschland Großstädte, siehe Liste der Großstädte in Deutschland.
Weitere neun Städte in Deutschland hatten in den letzten 50 bis 60 Jahren auch einmal mehr als 100.000 Einwohner, so dass es insgesamt 90 Städte gibt, die sich einmal als „Großstadt“ bezeichneten (Die ehemalige sächsische Großstadt Plauen hat wohl den größten Einwohnerrückgang zu verzeichnen. Die Stadt hatte 1912 128.000 und 1939 111.000 Einwohner, 2005 lebten nur noch rund 69.000 Menschen dort.)
In den 81 deutschen Großstädten lebten im Jahr 2005 insgesamt 25.275.662 Einwohner. Das heißt, dass knapp 31% der deutschen Gesamtbevölkerung (Stand 2005: 82.463.000 EW, s. destatis.de) in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern lebt.
Großstädte in Österreich
Fortschreibung von Statistik Austria für den 1. Januar 2006
Großstädte in der Schweiz
Fortschreibung des Bundesamtes für Statistik für den 31. Dezember 2004
Großstädte weltweit
Um 2002 gab es etwa 1700 Großstädte mit über 100.000 Einwohnern.
Siehe auch
- Kreisfreie Städte
- Suche Ort (Städte/Gemeinden allgemein)
- Liste von Bezeichnungen für große Städte
- Liste der Städte in Deutschland
- Liste der Städte in Österreich
- Liste der Städte in der Schweiz
- Liste der Städtelisten nach Ländern
- Liste der größten Städte der Welt
- Liste der größten Städte der EU
Weblinks
- Deutsche Großstädte im Vergleich Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH (PDF-Datei)