Zum Inhalt springen

Jules Janssen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2004 um 07:54 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pierre Jules César Janssen (* 22. Februar 1824 in Paris; † 23. Dezember 1907 in Meudon) war französischer Astronom der 1868 entdeckte, wie man die Sonnenkorona ohne Sonnenfinsternis beobachten kann. Er schaffte die Entdeckung unabhängig von dem Engländer Norman Lockyer, der zur gleichen Zeit die gleiche Entdeckung machte.

Lebenslauf

Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.

Ein Marskrater wurde zu Ehren Janssens nach ihm benannt.