Flaneur
Erscheinungsbild
Der Flaneur ist ein Mensch der im vorbeigehen geniesst und schweigt.
Er lässt sich durch die Menge treiben, schwimmt mit dem Strom. Er laesst sich sehen aber sieht auch, wenngleich mit leichter Gleichgueltigkeit.
Das Konzept des Flaneurs wurde von Baudrillard eingeführt und von Walter Benjamin aktualisiert und kommentiert.
Der flaneur in all seiner Dandyhaftigkeit stellt ein wichtiges Thema der indivifualisierten Kunst dar, wie auch des Lebens.
Literatur
- Walter Benjamin, Das Passagenwerk