Zum Inhalt springen

Frontiers in Bioengineering and Biotechnology

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2024 um 06:14 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Ersterscheinung 2013 umbenannt in Kategorie:Ersterscheinen 2013: laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Frontiers in Bioengineering and Biotechnology

Beschreibung Peer-Review, Open-Access-Zeitschrift
Fachgebiet Biotechnologie
Sprache Englisch
Verlag Frontiers Research Foundation (Schweiz)
Erstausgabe 2013
Chefredakteur Ranieri Cancedda
Weblink Webseite des Journals
ISSN (online)

Frontiers in Bioengineering and Biotechnology, abgekürzt Front. Bioeng. Biotechnol., ist eine wissenschaftliche Open-Access-Zeitschrift aus der Frontiers Journal Series. Sie erscheint seit dem Jahr 2013. Chefredakteur ist Ranieri Cancedda.[1] und veröffentlicht Originalarbeiten und Übersichtsartikel aus den folgenden Themenbereichen:

  • Bioenergie und Biokraftstoffe
  • Bioinformatik und computergestützte biologische Forschung
  • Biomaterialien
  • Biomechanik
  • Bionik and Biomimetik
  • Bioverfahrenstechnik
  • Biosicherheit
  • Industrielle Biotechnologie
  • Nanobiotechnologie
  • Synthetische Biologie
  • Tissue Engineering und Regenerative Medizin

Der Impact Factor wurde erstmals 2019 berechnet und lag bei 5,122.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. About Frontiers in Bioengineering and Biotechnology In: frontiersin.org, abgerufen am 28. März 2018. (Englisch)