Simson (Unternehmen)
Erscheinungsbild
Die Firma Simson wurde 1856 von den beiden jüdischen Brüdern Löb und Moses Simson in der thüringischen Stadt Suhl gegründet.
Basis war ein Stahlwerk der bereits im 18. Jahrhundert existierte und von den Brüdern gekauft wurde. Die Produktion von Holzkohlenstahl lief weiter, das Erzeugnis aber bald für die Herstellung von Waffen verwendet. Die ersten Fahrräder, die englischen Vorbildern ähnelten, liefen 1896 auf deutschen Straßen und die Firma Simson wurde bald zu einem der großen Fahrradproduzenten.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde es in der DDR in das IFA Kombinat eingegliedert und produziert Mokicks und Roller. Produziert wurden
- Sr1, SR2
- KR50 (Vorgänger der Schwalbe
- die Vogelserie
- die Sportliche Serie
- S50 (Mokick) - ab 1974
- S51 - ab 1980
- SR50/SR80 - moderner Roller, auch als Dreirad (Albatros)